Frankfurt (Main)/Niederrad, Mutter vom Guten Rat: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (24).jpg |BILD 1-Text=Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad | |BILD 1= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (24).jpg |BILD 1-Text=Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad | ||
− | |BILD 2= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (5).jpg |BILD 2-Text= | + | |BILD 2= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (5).jpg |BILD 2-Text=Raumansicht |
|BILD 3= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (8).jpg |BILD 3-Text=Prospektdetail | |BILD 3= Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (8).jpg |BILD 3-Text=Prospektdetail | ||
|BILD 4=Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (3).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank | |BILD 4=Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (3).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|ERBAUER = Winfried Albiez (Lindau/Bodensee), Opus 54<br>Intonation: Siegfried Jehmlich | |ERBAUER = Winfried Albiez (Lindau/Bodensee), Opus 54<br>Intonation: Siegfried Jehmlich | ||
|BAUJAHR = 1983 | |BAUJAHR = 1983 | ||
− | |UMBAU = 2002 Einbau einer neuen Setzeranlage | + | |UMBAU = |
+ | |GEHÄUSE = Prospektgestaltung: Fa. Albiez in enger Zusammenarbeit mit Diözesanbaudirektor Dipl. Ing. Wolfram Nicol | ||
+ | |GESCHICHTE = | ||
+ | 2002 Einbau einer neuen Setzeranlage | ||
Juni–August 2003: Generalüberholung durch Schuke Berlin: Generalreinigung, Überholung Windanlage (u.a. Vergrößerung Windkanal), Überarbeitung der Klaviaturen/Traktur, Stabilisierung einknickender Pfeifenfüße (Prospekt), Nachintonation (Bernhard Althaus) | Juni–August 2003: Generalüberholung durch Schuke Berlin: Generalreinigung, Überholung Windanlage (u.a. Vergrößerung Windkanal), Überarbeitung der Klaviaturen/Traktur, Stabilisierung einknickender Pfeifenfüße (Prospekt), Nachintonation (Bernhard Althaus) | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
Eine Generalüberholung ist 2023 nach der Innensanierung der Kirche geplant. | Eine Generalüberholung ist 2023 nach der Innensanierung der Kirche geplant. | ||
− | + | ||
− | + | ''Vorgängerorgel in der Vorgängerkirche:'' Klais 1925, II/20 | |
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = | ||
|TEMPERATUR = | |TEMPERATUR = | ||
Zeile 28: | Zeile 31: | ||
|MANUALE = 3, C–a<sup>3</sup> | |MANUALE = 3, C–a<sup>3</sup> | ||
|PEDAL = C–f<sup>1</sup> | |PEDAL = C–f<sup>1</sup> | ||
− | |SPIELHILFEN = I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P | + | |SPIELHILFEN =Koppeln<ref>elektrisch</ref> I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P<br> Setzeranlage mit 4000 Kombinationen,<ref>urspr. Setzerkombination 32fach</ref> Sequenzer, frei einstellbare Crescendowalze (30 Stufen), Pleno, Zungen ab, general ab, Kalkant ab, Tastenfessel SW, Winddrossel HW |
}}{{Disposition3 | }}{{Disposition3 | ||
|ÜBERSCHRIFT = | |ÜBERSCHRIFT = | ||
Zeile 168: | Zeile 171: | ||
Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (25).jpg | Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (25).jpg | ||
Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (19).jpg | Frankfurt-Niederrad, Mutter vom Guten Rat, Orgel (19).jpg | ||
− | |||
− | |||
− | |||
Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Tageskapelle Altar.jpg | Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Tageskapelle Altar.jpg | ||
− | |||
Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Eingang Tageskapelle.jpg | Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Eingang Tageskapelle.jpg | ||
Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Nordansicht Eingang.jpg | Mutter-Vom-Guten-Rat (Niederrad) Nordansicht Eingang.jpg | ||
Zeile 185: | Zeile 184: | ||
|ANMERKUNGEN = Disposition: Richard Giez, Rosalinde Haas und Prof. Dr. Peter Krams in Zusammenarbeit mit der Firma Albiez | |ANMERKUNGEN = Disposition: Richard Giez, Rosalinde Haas und Prof. Dr. Peter Krams in Zusammenarbeit mit der Firma Albiez | ||
Sachberatung: Richard Giez | Sachberatung: Richard Giez | ||
− | |DISCOGRAPHIE =''Max Reger – Complete Organ Works & Complete Bach Organ Arrangements.'' Rosalinde Haas. [https://www.mdg.de/new-edition-max-reger MDG 102 2289-2], Neuauflage, Aufnahmen aus den Jahren 1988–1993, | + | |DISCOGRAPHIE =''Max Reger – Complete Organ Works & Complete Bach Organ Arrangements.'' Rosalinde Haas. [https://www.mdg.de/new-edition-max-reger MDG 102 2289-2], Neuauflage, 14 CDs (Aufnahmen aus den Jahren 1988–1993), Rezensionen: [http://www.klassik-heute.de/4daction/www_medien_einzeln?id=24420&Label1016 klassik-heute.de (G. Krawinkel)], [https://magazin.klassik.com/reviews/reviews.cfm?TASK=REVIEW&RECID=39528&REID=20374 klassik.com (J. Schaarwächter)], [https://www.classicstoday.com/review/review-5489 classicstoday.com (J. Distler; englisch)] |
− | ''Musik in Deutschland | + | ''Toccaten – Boëllman, Duruflé, Fortner, Gigout, Haas, Henze, Hindemith, Kraft, Reger, Widor.'' Rosalinde Haas. Daraus: ''Die deutsche Toccata'' (Reger, Haas, Hindemith, Fortner, Kraft, Henze), WERGO WER 60139, 1987, LP u. CD, [https://www.discogs.com/de/release/7639265-Bo%C3%ABllmann-Durufl%C3%A9-Fortner-Gigout-Haas-Henze-Hindemith-Kraft-Reger-Widor-Rosalinde-Haas-Toccaten discogs.com] |
+ | |||
+ | ''Musik in Deutschland 1950–2000 – Musik für Orgel: Zacher. Ligeti. Allende-Blin. Hespos. Bares. Herchet. Goldmann. Winkler.'' Sony BMG Music, CD (Box 13: Musik für Soloinstrumente (7 CDs)), [https://www.discogs.com/de/Zacher-Ligeti-Allende-Blin-Hespos-Bares-Herchet-Goldmann-Winkler-Musik-F%C3%BCr-Orgel/release/14804463 discogs.com], daraus: Hespos | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
Albiez Orgelbau (Hrsg.): ''Die neue Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad.'' Lindau 1984, 24 Seiten | Albiez Orgelbau (Hrsg.): ''Die neue Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad.'' Lindau 1984, 24 Seiten | ||
Zeile 203: | Zeile 204: | ||
Zeitungsartikel: [https://www.fnp.de/frankfurt/niederrad-die-koenigin-ist-wieder-bei-stimme-90063339.html Niederrad: Die Königin ist wieder bei Stimme] | Zeitungsartikel: [https://www.fnp.de/frankfurt/niederrad-die-koenigin-ist-wieder-bei-stimme-90063339.html Niederrad: Die Königin ist wieder bei Stimme] | ||
+ | |||
+ | YouTube-Playlist: [https://youtube.com/playlist?list=PLlcMYyDsUksxr3-6YokptVJaA8l1mAneb ''Max Reger: Große Orgelwerke – Rosalinde Haas an der Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad''] | ||
}}== Videos == | }}== Videos == | ||
'''Orgelvorführung: Fun in Frankfurt – Fraser Gartshore:''' <youtube> | '''Orgelvorführung: Fun in Frankfurt – Fraser Gartshore:''' <youtube> | ||
Zeile 209: | Zeile 212: | ||
− | '''Orgelkalender 2022 – Februar – Manuel Bleuel:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=51M17qhljDY</youtube> | + | '''Orgelkalender 2022 – Februar: Marcel Dupré: Prélude et Fugue op. 7.3 g-Moll – Manuel Bleuel:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=51M17qhljDY</youtube> |
'''J.S. Bach: Lob sei dem allmächtigen Gott (BWV 602) – Manuel Bleuel:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=wfJDNBwl2XQ/</youtube> | '''J.S. Bach: Lob sei dem allmächtigen Gott (BWV 602) – Manuel Bleuel:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=wfJDNBwl2XQ/</youtube> | ||
Zeile 216: | Zeile 219: | ||
'''Nicolas de Grigny (1672-1703): „Ave maris Stella“ – 'musik_margarita':''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=BL0pU9D3c4c</youtube> | '''Nicolas de Grigny (1672-1703): „Ave maris Stella“ – 'musik_margarita':''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=BL0pU9D3c4c</youtube> | ||
− | '''Louis Vierne (1870-1937) „Finale“ aus 3. Symphonie fis-Moll op.28 – 'musik_margarita':''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=ZiaFvhpbD6U</youtube> | + | '''Louis Vierne (1870-1937): „Finale“ aus 3. Symphonie fis-Moll op.28 – 'musik_margarita':''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=ZiaFvhpbD6U</youtube> |
+ | |||
+ | '''Sofia Gubaidulina (*1931): Hell und Dunkel – 'musik_margarita':''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=rm3BFYdsvLo</youtube> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''C.-M. Widor: Symphony No. 5 in F minor op. 42/1 (Allegro vivace) – Jan Liebermann (16):''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=drO4ZrpoPnk</youtube> | ||
+ | |||
+ | '''F.A. Guilmant: Sonata No. 1 D minor op. 42 / Final – Jan Liebermann (15):''' <youtube>https://youtube.com/watch?si=Umq2336rjrDtAev2&v=eoFNiFY1k2M</youtube> | ||
+ | |||
+ | '''J.S.Bach: Schübler-Choral no. 6 "Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter" BWV 650 – Jan Liebermann (16):''' <youtube>https://youtube.com/watch?si=yZI92G4pw1NjCfDH&v=IqSMx0Sy4J4</youtube> | ||
+ | |||
+ | '''J.S. Bach: Fantasia and Fugue g-moll BWV 542 – Jan Liebermann:''' <youtube> https://youtube.com/watch?v=4OcQDJS9I-A</youtube> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Max Reger: Variationen und Fuge über ein Originalthema fis-Moll op. 73 – Rosalinde Haas:''' <youtube>https://youtu.be/9Z9k7hjTW3w?si=RB-QNH-9G-1txjJ8</youtube> | ||
+ | '''Max Reger: Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127 – Rosalinde Haas:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=xZF7BN3K3wI</youtube> | ||
− | '''Max Reger | + | '''Max Reger: Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b (Urfassung) – Rosalinde Haas:''' |
+ | <youtube>https://youtu.be/FrOhpSNfdrE?si=KtXbOsW7O2vaK1vq</youtube> | ||
− | '''Max Reger | + | '''Max Reger: Fantasie und Fuge über B-A-C-H Op. 46 – Rosalinde Haas:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=Wh_0LquVxgA</youtube> |
− | '''Wolfgang Fortner (1907-1987): Toccata | + | '''Wolfgang Fortner (1907-1987): Toccata und Fuge für Orgel (1930) – Rosalinde Haas:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=vMv8RRenTZo</youtube> |
[[Kategorie:1980-1999]] | [[Kategorie:1980-1999]] |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 19:36 Uhr
Adresse: Kniebisstraße 27, 60528 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche „Mutter vom Guten Rat“ (erbaut 1932–33, mehrfach umgestaltet)
Orgelbauer: | Winfried Albiez (Lindau/Bodensee), Opus 54 Intonation: Siegfried Jehmlich |
Baujahr: | 1983 |
Geschichte der Orgel: | 2002 Einbau einer neuen Setzeranlage
Juni–August 2003: Generalüberholung durch Schuke Berlin: Generalreinigung, Überholung Windanlage (u.a. Vergrößerung Windkanal), Überarbeitung der Klaviaturen/Traktur, Stabilisierung einknickender Pfeifenfüße (Prospekt), Nachintonation (Bernhard Althaus) Oktober 2020: Wartung und Generalstimmung durch Schuke Berlin Eine Generalüberholung ist 2023 nach der Innensanierung der Kirche geplant. Vorgängerorgel in der Vorgängerkirche: Klais 1925, II/20 |
Gehäuse: | Prospektgestaltung: Fa. Albiez in enger Zusammenarbeit mit Diözesanbaudirektor Dipl. Ing. Wolfram Nicol |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch/elektrisch |
Registeranzahl: | 52 |
Manuale: | 3, C–a3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln[1] I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P Setzeranlage mit 4000 Kombinationen,[2] Sequenzer, frei einstellbare Crescendowalze (30 Stufen), Pleno, Zungen ab, general ab, Kalkant ab, Tastenfessel SW, Winddrossel HW |
Disposition
I Rückpositiv | II Hauptwerk | III Schwellwerk | Pedal |
Gedeckt 8'
Quintade 8' Principal 4' Rohrflöte 4' Octav 2' Sesquialter 2f 22/3' Larigot 11/3' Scharff 3f 1' Krummhorn 8'
|
Principal 16'
Octav 8' Spitzflöte 8' Lieblich Gedeckt 8' Octav 4' Koppelflöte 4' Quinte 22/3' Superoctav 2' Flöte 2' Cornett 5f 8' [3] Mixtur 4-5f 11/3' Cymbel 3f 1/2' Trompete 8' Chamade 8' |
Bourdon 16'
Suavial 8' Rohrflöte 8' Salicional 8' Voix céleste 8' [4] Praestant 4' Copel 4' Quinte 22/3' Waldflöte 2' Terz 13/5' Octävlein 1' Plein Jeu 5f 2' Basson 16' Trompette harmonique 8' Hautbois 8' Clairon 4'
|
Principalbaß 16'
Subbaß 16' Quintbaß 102/3' Octavbaß 8' Spillflöte 8' Großsesquialter 2f 51/3' Principal 4 Nachthorn 4' Octavin 2' Baßmixtur 4f 22/3' Bombarde 16' Posaune 8' Zink 4' |
- Anmerkungen
Bildergalerie
Verweise
Bibliographie
Anmerkungen: | Disposition: Richard Giez, Rosalinde Haas und Prof. Dr. Peter Krams in Zusammenarbeit mit der Firma Albiez
Sachberatung: Richard Giez |
Literatur: | Albiez Orgelbau (Hrsg.): Die neue Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad. Lindau 1984, 24 Seiten
Kath. Kirchengemeinde „Mutter vom Guten Rat“ Frankfurt-Niederrad (Hrsg.): Neue Orgel in Frankfurt-Niederrad. Frankfurt 1984, 14 Seiten Kath. Kirchengemeinde „Mutter vom Guten Rat“ Frankfurt-Niederrad (Hrsg.): Ein Haus, das lebt. 75 Jahre Katholische Kirche Mutter vom Guten Rat Frankfurt am Main-Niederrad. Chronik der Gemeinde. Online |
Discographie: | Max Reger – Complete Organ Works & Complete Bach Organ Arrangements. Rosalinde Haas. MDG 102 2289-2, Neuauflage, 14 CDs (Aufnahmen aus den Jahren 1988–1993), Rezensionen: klassik-heute.de (G. Krawinkel), klassik.com (J. Schaarwächter), classicstoday.com (J. Distler; englisch)
Toccaten – Boëllman, Duruflé, Fortner, Gigout, Haas, Henze, Hindemith, Kraft, Reger, Widor. Rosalinde Haas. Daraus: Die deutsche Toccata (Reger, Haas, Hindemith, Fortner, Kraft, Henze), WERGO WER 60139, 1987, LP u. CD, discogs.com Musik in Deutschland 1950–2000 – Musik für Orgel: Zacher. Ligeti. Allende-Blin. Hespos. Bares. Herchet. Goldmann. Winkler. Sony BMG Music, CD (Box 13: Musik für Soloinstrumente (7 CDs)), discogs.com, daraus: Hespos |
Weblinks: | Homepage der Kirchengemeinde, Orgelbeschreibung
Orgelbeschreibung auf orgbase.nl Zeitungsartikel: Niederrad: Die Königin ist wieder bei Stimme YouTube-Playlist: Max Reger: Große Orgelwerke – Rosalinde Haas an der Albiez-Orgel in Frankfurt-Niederrad |
Videos
Orgelvorführung: Fun in Frankfurt – Fraser Gartshore:
Orgelkalender 2022 – Februar: Marcel Dupré: Prélude et Fugue op. 7.3 g-Moll – Manuel Bleuel:
J.S. Bach: Lob sei dem allmächtigen Gott (BWV 602) – Manuel Bleuel:
Nicolas de Grigny (1672-1703): „Ave maris Stella“ – 'musik_margarita':
Louis Vierne (1870-1937): „Finale“ aus 3. Symphonie fis-Moll op.28 – 'musik_margarita':
Sofia Gubaidulina (*1931): Hell und Dunkel – 'musik_margarita':
C.-M. Widor: Symphony No. 5 in F minor op. 42/1 (Allegro vivace) – Jan Liebermann (16):
F.A. Guilmant: Sonata No. 1 D minor op. 42 / Final – Jan Liebermann (15):
J.S.Bach: Schübler-Choral no. 6 "Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter" BWV 650 – Jan Liebermann (16):
J.S. Bach: Fantasia and Fugue g-moll BWV 542 – Jan Liebermann:
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Originalthema fis-Moll op. 73 – Rosalinde Haas:
Max Reger: Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127 – Rosalinde Haas:
Max Reger: Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b (Urfassung) – Rosalinde Haas:
Max Reger: Fantasie und Fuge über B-A-C-H Op. 46 – Rosalinde Haas:
Wolfgang Fortner (1907-1987): Toccata und Fuge für Orgel (1930) – Rosalinde Haas: