Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (0419).jpg |BILD 1-Text=Bielfeldt-Orgel in St. Willehadi Osterholz-Scharmbeck|BILD 2= Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (0506).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum|BILD 3= Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (0714).jpg |BILD 3-Text=Prospekt|BILD 4= Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (1408).jpg |BILD 4-Text=Seitenansicht
|ORT = Kirchenstraße 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelisch-lutherische Kirche St. Willehadi
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = nach Seggermann/Weidenbach & [http://wwwu.nomine.net/osterholz-scharmbeck-st-willehadi nomine.net]:
1731–34: Neubau der Orgel mit hinterständigem Pedal
1917: Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszwecken
1931: Die im ersten Ersten Weltkrieg verloren gegangenen Prospektfeifen werden durch Wetzel ersetzt, der zugleich einen neuen Magazinbalg mit Gebläse liefert.
1935: Gründliche Reparatur durch Wetzel, der die Gamba 8' durch eine Sesquialtera und den Violon 16' durch eine Mixtur ersetzt.
|STIMMTONHÖHE = ca. ¾ Ton über normal
|TEMPERATUR = Bach-Kellner<ref>seit 2004, vorher Werckmeister III</ref>
|WINDLADEN = Schleifladen<br>Winddruck 73 mm WSmmWS
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
Manual-Schiebekoppel (1734)
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1971/72<ref>Angaben zur Pfeifenherkunft nach [https://www.willehadi.de/damfiles/default/kg_willehadi_osterholz-scharmbeck/001_bilder_und_video_homepage/kirchenmusik/die_orgel/Disposition-der-Bielfeldt-Orgel.pdf-a5e7348ad07699b296428eacdd713349.pdf willehadi.de, PDF]</ref>
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)<ref>Windlade original (1731-34) mit 1767 hinzugefügter Schleife</ref>
|REGISTER WERK 1 = ° Quintadena 16' <ref>C-H 1745</ref>
° Trompete 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)<ref>Windlade original (1731-34)</ref>
|REGISTER WERK 2 = ° Gedact 8'
; Anmerkungen
- Manualklaviaturen original (1731-34), Pedalklaviatur rekonstruiert 1972, Balganlage rekonstruiert 1974 & 2004
 
'''°''' : Bielfeldt 1731-34 (erste Bauphase)
'''°°''': Bielfeldt 1745 (zweite Bauphase)
<references/>- Manualklaviaturen original (1731-34), Pedalklaviatur rekonstruiert 1972, Balganlage rekonstruiert 1974 & 2004
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (17).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (15).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (09).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (10).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (13).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (12).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (0107) (cropped).jpgOsterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (04) (cropped).jpgOsterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (06).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (02).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (0601).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (03).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (08).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi, Orgel (09).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi (05).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi (02).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi (04) (cropped).jpg
Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi (01).jpg
Schlauchkirche2 OHZ.jpg
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1935
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Cornet 2'
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1864
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Vox humana 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Cornet 2'
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1767
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Vox humana 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Cornet 2'
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1745
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Cornet 2'
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Ursprüngliche Disposition 1734
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Principal 8'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Cornet 2'
}}{{Verweise|ANMERKUNGEN = ''Die Orgel gilt als das vollständigste und klanglich am besten erhaltene Werk mit zwei Manualen und Pedal aus der unmittelbaren Schnitger-Schule. Sie gehört damit zu den wichtigsten historischen Orgeln Norddeutschlands aus der Zeit Johann Sebastian Bachs. <br>(...) Der Orgelbaustil Bielfeldts besteht aus einer Mischung der Bauweisen von Dropa und Schnitger. Zu seinen Stilmerkmalen gehört der hohe Anteil von Blei im Pfeifenwerk und ein weicher singender Klang der Principale und Flötenregister. Der Gesamtklang (das „Plenum“) ist sehr farbig durch die Terzmixtur. Bemerkenswert sind die originalen Zungenstimmen Trompete und Dulcian in den Manualwerken sowie Posaun und Trompete im Pedal mit ihrem bläserischen Charakter. <br>(...) Die Bielfeldt-Orgel in der Scharmbecker St. Willehadikirche ist eines der wichtigsten Klangdokumente aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und entspricht dem Orgelstil, der beim Umbau der Orgel Georg Böhms in Lüneburg maßgebend war.'' <br>(H. Vogel, [https://www.willehadi.de/damfiles/default/kg_willehadi_osterholz-scharmbeck/001_bilder_und_video_homepage/kirchenmusik/flyer-orgel.pdf-bc1078a3e09ce8665e989fcf192b3fd3.pdf Flyer, PDF])
|DISCOGRAPHIE = ''The Art of Organ Sound / Komponisten-Portrait Georg Böhm.''. Harald Vogel. [https://www.edition-falkenberg.de/produkt/harald-vogel-spielt-die-bielfeldt-orgel-173446-in-st-willehadi-in-osterholz-scharmbeck Organeum / Edition Falkenberg 978-3-95494-100-1], 2016, CD''Die Erasmus Bielfeldt-Orgel zu Osterholz-Scharmbeck.''. Fokko Schipper. [https://orgelakademie.de/produkt/die-erasmus-bielfeldt-orgel-zu-osterholz-scharmbeck orgelakademie.de], CD
|LITERATUR = Seggermann/Weidenbach, Denkmalorgeln zwischen Elbe und Weser, S. 73
Harald Vogel: ''Festschrift anläßlich der Restauration der Bielfeldt-Orgel in der St. Willehadi-Kirche zu Osterholz-Scharmbeck.'', 1976
[http://wwws.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000560&LGE=EN&LIJST=lang siehe orgbase.nl]|WEBLINKS = [http://www.willehadi.de/ Website der Gemeinde], [https://www.willehadi.de/kirchenmusik/erasmus_bielfeldt_orgel Orgelvorstellung], [https://www.willehadi.de/damfiles/default/kg_willehadi_osterholz-scharmbeck/001_bilder_und_video_homepage/kirchenmusik/die_orgel/Zur-Geschichte-der-Erasmus-Bielfeldt-Orgel.pdf-058005a4fbbbb5957bf3744efb282d80.pdf zur Orgelgeschichte, PDF], [https://www.willehadi.de/damfiles/default/kg_willehadi_osterholz-scharmbeck/001_bilder_und_video_homepage/kirchenmusik/flyer-orgel.pdf-bc1078a3e09ce8665e989fcf192b3fd3.pdf Orgelflyer, PDF 3,5 MB], [https://www.youtube.com/channel/UCtKnc0LkOvQGuAe7gitOaYw YoutubeYouTube-Kanal]
[http://de.wikipedia.org/wiki/St._Willehadi_%28Osterholz-Scharmbeck%29#Orgel Die Orgel auf wikipedia.de]
[http://www.nomine.net/osterholz-scharmbeck-st-willehadi Eintrag bei nomine.net]
[httphttps://wwwshorturl.orgbase.nlat/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000560&LGE=EN&LIJST=lang aJSV4 Eintrag bei auf orgbase.nl]
Zeitungsartikel: [https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-den-sporen-auf-der-spur-_arid,1805054.html#nfy-reload Den Sporen auf der Spur]
}}== Videos =='''J.S. Bach: Präludium in G Dur BWV 541 – Emil Petri:<youtube>https://youtu.be/VDYfBwxJ26U</youtube>
[[Kategorie:1700-1749]]
42.280

Bearbeitungen