Neumarkt in der Oberpfalz/Holzheim, St. Walburga: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|BILD 2= Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (2).jpg |BILD 2-Text= | |BILD 2= Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (2).jpg |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (5).jpg |BILD 3-Text= | |BILD 3= Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (5).jpg |BILD 3-Text= | ||
− | |BILD 4= | + | |BILD 4=Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (4).jpg |BILD 4-Text=Erbauerschild |
|ORT = Am Sand 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland | |ORT = Am Sand 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Katholische Filialkirche St. Walburga (erbaut 1972–73) | |GEBÄUDE = Katholische Filialkirche St. Walburga (erbaut 1972–73) | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (3).jpg | Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga, Orgel (3).jpg | ||
− | |||
Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga (1).jpg | Neumarkt in der Oberpfalz-Holzheim, St. Walburga (1).jpg | ||
St. Walburga Neumarkt-Holzheim 033.jpg | St. Walburga Neumarkt-Holzheim 033.jpg |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 18:29 Uhr
Einklappen
Adresse: Am Sand 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Walburga (erbaut 1972–73)
Orgelbauer: | WRK Orgelbau, München |
Baujahr: | 1978 |
Gehäuse: | massives Kiefernholz |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 8 |
Manuale: | 1, C– |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Principal 8'
Gedeckt 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Schwegel 2' Mixtur 4f 11/3' |
Subbass 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Bilder bei Wikimedia Commons |