Gefell/Blintendorf, St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 2= Blintendorf, St. Marien (01).jpg    |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2= Blintendorf, St. Marien (01).jpg    |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3= Blintendorf, St. Marien (41).jpg    |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 3= Blintendorf, St. Marien (41).jpg    |BILD 3-Text=Prospekt
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Blintendorf, St. Marien (44).jpg      |BILD 4-Text=Spielschrank
 
|ORT            =Blintendorf 47, Blintendorf, 07926 Gefell, Thüringen, Deutschland
 
|ORT            =Blintendorf 47, Blintendorf, 07926 Gefell, Thüringen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Marien (erbaut 1626)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Marien (erbaut 1626)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Johann Tobias Hiebe (auch: Hübe), Schleiz
+
|ERBAUER        = Johann Tobias Hiebe (Hübe), Schleiz
 
|BAUJAHR        = 1743
 
|BAUJAHR        = 1743
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    =a<sup>1</sup>= 440 Hz
 
|STIMMTONHÖHE    =a<sup>1</sup>= 440 Hz
 
|TEMPERATUR      = Werckmeister III
 
|TEMPERATUR      = Werckmeister III
|WINDLADEN      =Schleifladen<br>Winddruck 70 mm WS
+
|WINDLADEN      =Schleifladen<br>Winddruck 70 mmWS
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Blintendorf, St. Marien (44).jpg
 
 
Blintendorf, St. Marien (36).jpg
 
Blintendorf, St. Marien (36).jpg
 
Blintendorf, St. Marien (46).jpg
 
Blintendorf, St. Marien (46).jpg
Zeile 114: Zeile 113:
  
 
[https://www.stiftung-kiba.de/gefoerderte_kirchen.php?id=509 Stiftung KiBa: St. Marien Blintendorf]
 
[https://www.stiftung-kiba.de/gefoerderte_kirchen.php?id=509 Stiftung KiBa: St. Marien Blintendorf]
 +
}}
 +
== Videos ==
 +
'''Orgelschätze in Thüringen: Die Hiebe-Orgel in Blintendorf – Thorsten Pirkl:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=C5N5DCiarGc</youtube>
  
  
Orgelschätze in Thüringen: Die Hiebe-Orgel in Blintendorf, Thorsten Pirkl: <youtube>https://youtube.com/watch?v=C5N5DCiarGc</youtube>
+
''"Matthias Grünert unterwegs / Blintendorf / Dorfkirche / Hiebe-Orgel / Lanchares / Versos de 5 tono:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=Jf4P10ZCvnw</youtube>
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 20:18 Uhr


Hiebe-Orgel in Blintendorf
Orgel im Raum
Prospekt
Spielschrank
Orgelbauer: Johann Tobias Hiebe (Hübe), Schleiz
Baujahr: 1743
Geschichte der Orgel: 1991–1995 Restaurierung durch Orgelbau Waltershausen
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III
Windladen: Schleifladen
Winddruck 70 mmWS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, CD–c3
Pedal: CD–c1
Spielhilfen, Koppeln: Coppel (Pedalkoppel), Tremulant





Disposition

Manual Pedal
Gedakt 8'

Flöte 8'

Prinzipal 4'

Gedakt 4'

Flöte 4'

Quinte 3'

Nasat 3'

Octav 2'

Mixtur 3f 1'

Subbaß 16'



Bibliographie

Literatur: Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989

OrgelFahrt 2019: Zwischen Saale und Orla unterwegs von Pößneck, Molbitz, Schleiz und Schloß Burgk über Sparnberg, Blintendorf nach Gefell vom 21.-23. Juni mit dem Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, Dresden. Orgelfahrt.de, Wittmannsgereuth 2019

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Stiftung KiBa: St. Marien Blintendorf


Videos

Orgelschätze in Thüringen: Die Hiebe-Orgel in Blintendorf – Thorsten Pirkl:


"Matthias Grünert unterwegs / Blintendorf / Dorfkirche / Hiebe-Orgel / Lanchares / Versos de 5 tono:'

}}