Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Berchtesgaden, Stiftskirche.JPG |BILD 1-Text= Schuster-Orgel der Stiftskirche Berchtesgaden |BILD 2= |BILD 2-Text=…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Berchtesgaden, Stiftskirche.JPG        |BILD 1-Text= Schuster-Orgel der Stiftskirche Berchtesgaden
 
|BILD 1= Berchtesgaden, Stiftskirche.JPG        |BILD 1-Text= Schuster-Orgel der Stiftskirche Berchtesgaden
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Berchtesgaden St. Peter und Johannes der Täufer Orgel 598.jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer Orgel.jpg        |BILD 3-Text= Historisches Gehäuse in der Brüstung
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 83471 Berchtesgaden, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|ORT            = 83471 Berchtesgaden, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Zeile 104: Zeile 104:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=oyCDuOuCFzE    </youtube>
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 +
[[Kategorie:Bayern|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
[[Kategorie:Bayern|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
+
[[Kategorie:Landkreis Berchtesgadener Land|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
[[Kategorie:Landkreis Berchtesgadener Land|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
 
[[Kategorie:Schuster, Carl|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]
 
[[Kategorie:Schuster, Carl|Berchtesgaden, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2023, 05:31 Uhr


Schuster-Orgel der Stiftskirche Berchtesgaden
Berchtesgaden St. Peter und Johannes der Täufer Orgel 598.jpg
Historisches Gehäuse in der Brüstung
Orgelbauer: Carl Schuster
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 31
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, Generalkoppel

Spielhilfen: 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Automatisch umschaltendes Pianopedal, Tutti, Registercrescendotritt, Handregister zur Walze, Koppeln Zur Walze, Zungengeneralabsteller, Zungeneinzelabsteller, Man 16'-Ab



Disposition

I Hauptwerk II Positiv III Schwellwerk Pedal
Gedacktpommer 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Octave 2'

Rauschpfeife 2f 22/3'

Mixtur 5-6f 2'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Praestant 4'

Schwiegel 2'

Gemsquinte 11/3'

Zimbel 3f 1/3'

Schalmei 4'

Holzflöte 8'

Weidenpfeife 8'

Weitprinzipal 4'

Rohrgedackt 4'

Quinte 22/3'

Terz 13/5'

Glöckleinton 2f 2'

Scharf 4f 1'

Oboe 8'

Tremulant

Offenbaß 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Pommer 8'

Choralflöte 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Bombarde 16'



Bibliographie

Weblinks: