Brunn (Oberpfalz)/Frauenberg, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 23: Zeile 23:
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =Normalkoppeln; Crescendowalze; Setzeranlafe, Sequenzer, Tutti
+
|SPIELHILFEN    =Normalkoppeln; Crescendotritt; Setzeranlage, Sequenzer, Tutti
 
}}
 
}}
  

Version vom 13. Februar 2023, 22:48 Uhr

- tbc -


Ziegltrum-Orgel in Frauenberg
Orgel im Raum
rechter Prospektteil
Spieltisch
Orgelbauer: Armin Ziegltrum, Mallersdorf-Pfaffenberg
Baujahr: 2004
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln; Crescendotritt; Setzeranlage, Sequenzer, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Soloflöte 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Gemshorn 4'

Mixtur 2'

Trompete 8'

Hornprincipal 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Quintadena 8'

Aeoline 8'

Vox Coelestis 8'

Fugara 4'

Orchesterflöte 4'

Quintflöte 22/3'

Piccolo 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'


Tremolo

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Flötbaß 8'

Posaune 16'




Bibliographie

Weblinks: Wikipedia