Chemnitz/Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Chemnitz Ost, Katholisch Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel im Raum.jpg         |BILD 1-Text=Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel im Raum.
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Chemnitz Ost, Katholisch Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel.jpg         |BILD 2-Text=Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel.
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Chemnitz Ost, Katholisch Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel, Spieltisch.jpg         |BILD 3-Text=Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel, Spieltisch.
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =Holbeinstraße 35, 09111 Chemnitz-Ost        
+
|ORT            =Holbeinstraße 35, 09111 Chemnitz-Zentrum        
 
|GEBÄUDE        =Katholisch-Apostolische Gemeinde Chemnitz e.V.  
 
|GEBÄUDE        =Katholisch-Apostolische Gemeinde Chemnitz e.V.  
 
|LANDKARTE      =50.83019,12.93234
 
|LANDKARTE      =50.83019,12.93234
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =
 
|ANDERER NAME    =
|ERBAUER        =VEB Jehmlich Orgelbau Dresden  
+
|ERBAUER        =VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op. 1022
 
|BAUJAHR        =1982  
 
|BAUJAHR        =1982  
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
|GEHÄUSE        =  
+
|GEHÄUSE        =Eiche furniert
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      =2004 Dispositionsveränderung.
|STIMMTONHÖHE    =  
+
|STIMMTONHÖHE    =440 Hz bei 17,5 °C
|TEMPERATUR      =  
+
|TEMPERATUR      =gleichstufig
|WINDLADEN      =  
+
|WINDLADEN      =Schleifladen
|SPIELTRAKTUR    =  
+
|SPIELTRAKTUR    =mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =  
+
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
|REGISTER        =  
+
|REGISTER        =22
|MANUALE        =  
+
|MANUALE        =2, C–g³
|PEDAL          =  
+
|PEDAL          =C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    =
 +
 
 +
Koppeln
 +
 
 +
3 Normalkoppeln (Koppeln als Züge und Tritte)
 +
 
 +
Schweller zum Brustwerk
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =
+
|WERK 1          =I. MANUAL,<br> HAUPTWERK
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
|WERK 2          =
+
 
 +
Prinzipal 8‘
 +
 
 +
Rohrflöte 8‘
 +
 
 +
Oktave 4‘
 +
 
 +
Spitzflöte 4‘
 +
 
 +
Nasat 2 2/3‘
 +
 
 +
Oktave 2‘
 +
 
 +
Waldflöte 2‘
 +
 
 +
Terz 1 3/5‘ <ref>aus Brustwerk auf Zusatzschleife</ref>
 +
 
 +
Mixtur 4fach
 +
 
 +
|WERK 2          =II. MANUAL,<br> BRUSTWERK
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
|WERK 3          =
+
 
 +
Gedackt 8‘
 +
 
 +
Harfpfeife 8‘
 +
 
 +
Koppelflöte 4‘
 +
 
 +
Prinzipal 2‘
 +
 
 +
Sifflöte 1 1/3‘
 +
 
 +
Zimbel 2fach <ref>auf Platz von Terz 1 3/5‘</ref>
 +
 
 +
Krummhorn 8‘ <ref>neu auf Platz von Zimbel 2fach</ref>
 +
 
 +
''Tremulant''
 +
 
 +
|WERK 3          =PEDAL
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
 +
 +
Subbaß 16‘
 +
 +
Prinzipalflöte 8‘
 +
 +
Gemshorn 4‘
 +
 +
Choralbaß 3fach
 +
 +
Feld-Trompete 8‘
 
}}
 
}}
 +
 +
;Anmerkungen
 +
<references />
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 39: Zeile 94:
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =
 
|LITERATUR      =
 
 
Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH   
 
Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 
 
[https://www.genios.de/firmen/firma/KA/katholisch-apostolische-gemeinde-zu-chemnitz-ost-e-v-.html Genios, Firmen, Katholisch-Apostolische-Gemeinde zu Chemnitz-Ost, e.V]
 
[https://www.genios.de/firmen/firma/KA/katholisch-apostolische-gemeinde-zu-chemnitz-ost-e-v-.html Genios, Firmen, Katholisch-Apostolische-Gemeinde zu Chemnitz-Ost, e.V]
 
     
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 16. November 2022, 17:04 Uhr


Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel im Raum.
Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel.
Chemnitz Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde, Jehmlich-Orgel, Spieltisch.
Orgelbauer: VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op. 1022
Baujahr: 1982
Geschichte der Orgel: 2004 Dispositionsveränderung.
Gehäuse: Eiche furniert
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 17,5 °C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C–g³
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln

3 Normalkoppeln (Koppeln als Züge und Tritte)

Schweller zum Brustwerk



Disposition

I. MANUAL,
HAUPTWERK
II. MANUAL,
BRUSTWERK
PEDAL
Prinzipal 8‘

Rohrflöte 8‘

Oktave 4‘

Spitzflöte 4‘

Nasat 2 2/3‘

Oktave 2‘

Waldflöte 2‘

Terz 1 3/5‘ [1]

Mixtur 4fach

Gedackt 8‘

Harfpfeife 8‘

Koppelflöte 4‘

Prinzipal 2‘

Sifflöte 1 1/3‘

Zimbel 2fach [2]

Krummhorn 8‘ [3]

Tremulant

Subbaß 16‘

Prinzipalflöte 8‘

Gemshorn 4‘

Choralbaß 3fach

Feld-Trompete 8‘


Anmerkungen
  1. aus Brustwerk auf Zusatzschleife
  2. auf Platz von Terz 1 3/5‘
  3. neu auf Platz von Zimbel 2fach



Bibliographie

Literatur: Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH
Weblinks: Genios, Firmen, Katholisch-Apostolische-Gemeinde zu Chemnitz-Ost, e.V