Espoo/Kalajärvi, Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          = 1985 Register änderungen durch den Erbauer
 
|UMBAU          = 1985 Register änderungen durch den Erbauer
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Diese Orgel befand sich ursprünglich von 1971 bis 1992 in der [[Espoo, Trauerkapelle|Trauerkapelle]] und von 1992 bis 2000 in der [[Espoo, Rinnekappeli|Rinnekappeli]] |STIMMTONHÖHE    =  
+
|GESCHICHTE      = Diese Orgel befand sich ursprünglich von 1971 bis 1992 in der [[Espoo, Trauerkapelle|Trauerkapelle]] und von 1992 bis 2001 in der [[Espoo, Rinnekappeli|Rinnekappeli]] |STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      =  
 
|WINDLADEN      =  
Zeile 26: Zeile 26:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          = I manual
+
|WERK 1          = I. Manual
 
|REGISTER WERK 1 = Rohrflöte 8'
 
|REGISTER WERK 1 = Rohrflöte 8'
  
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
Sesquialtera II
 
Sesquialtera II
|WERK 2          = II manual
+
|WERK 2          = II. Manual
 
|REGISTER WERK 2 = Holzgedackt 8'
 
|REGISTER WERK 2 = Holzgedackt 8'
  

Version vom 5. Juli 2022, 07:49 Uhr


Orgelbauer: Hans Heinrich
Baujahr: 1971
Geschichte der Orgel: Diese Orgel befand sich ursprünglich von 1971 bis 1992 in der Trauerkapelle und von 1992 bis 2001 in der Rinnekappeli
Umbauten: 1985 Register änderungen durch den Erbauer
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Sesquialtera II

Holzgedackt 8'

Gedackt 4'

Blockflöte 2'

Subbass 16'



Bibliographie