Hörselberg-Hainich/Großenlupnitz, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=    Großenlupnitz, St. Peter und Paul (13).jpg  |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=    Großenlupnitz, St. Peter und Paul (13).jpg  |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Langensalzaer Str., Großenlupnitz, 99820 Hörselberg-Hainich, Thüringen, Deutschland   
+
|ORT            = Pfarrgasse, Großenlupnitz, 99820 Hörselberg-Hainich, Thüringen, Deutschland   
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische St.-Peter-und-Paul-Kirche (Kern mittelalterlich, 1712–16 erweitert, 1983/84 renoviert)  
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische St.-Peter-und-Paul-Kirche (Kern mittelalterlich, 1712–16 erweitert, 1983/84 renoviert)  
 
|LANDKARTE      =50.994441,10.408702
 
|LANDKARTE      =50.994441,10.408702

Version vom 13. November 2021, 20:59 Uhr


Heerwagen-Orgel in Großenlupnitz
Großenlupnitz, St. Peter und Paul (09).jpg
Großenlupnitz, St. Peter und Paul (13).jpg
Orgelbauer: Emil Heerwagen
Baujahr: 1914
Geschichte der Orgel: 2021: Sanierung / Restaurierung nach Wasserschaden durch Hoffmann & Schindler
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Bordun 16′

Principal 8′

Flöte 8′

Gamba 8′

Octave 4′

Quinte 22/3

Octave 2′

Terz 13/5

Mixtur 2f 11/3

Gemshorn 8′

Aeoline 8′

Vox coelestis 8′

Lieblich Gedackt 8′

Flauto dolce 4′

Subbass 16′

Oktavbass 8′



Bibliographie

Literatur: Hartmut Haupt: Orgeln in Nord- und Westthüringen. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege 1998
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Zeitungsartikel: Orgel in St. Peter und Paul in Großenlupnitz wird restauriert, Sanierung der Heerwagen-Orgel ist mit vielen Spenden und Geschichten verbunden, Wohlklang erfüllt Peter-und-Paul-Kirche in Großenlupnitz (Paywall)