Gerstetten, Nikolauskirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|MANUALE = 2, C–g<sup>3</sup> | |MANUALE = 2, C–g<sup>3</sup> | ||
|PEDAL = C–f<sup>1</sup> | |PEDAL = C–f<sup>1</sup> | ||
− | |SPIELHILFEN = Normalkoppeln | + | |SPIELHILFEN = Normalkoppeln |
}} | }} | ||
− | |||
{{Disposition2 | {{Disposition2 | ||
|ÜBERSCHRIFT = | |ÜBERSCHRIFT = | ||
Zeile 70: | Zeile 69: | ||
Choralflöte 4' + 2' | Choralflöte 4' + 2' | ||
}} | }} | ||
− | |||
− | |||
<gallery> | <gallery> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | |||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = | |ANMERKUNGEN = |
Version vom 22. März 2021, 22:40 Uhr
Einklappen
Adresse: Untere Kirchstr. 5, 895487 Gerstetten, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Ev. Nikolauskirche
Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Gebrüder Link, Giengen an der Brenz, op. 925 Konzept und Disposition: KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim an der Brenz |
Baujahr: | 1975 |
Geschichte der Orgel: | 2005 Überholung mit Neuintonation der HW-Mixtur durch Dirk Banzhaf, Bergenweiler |
Stimmtonhöhe: | a1= 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Quintade 16'
Rohrpommer 8' Prinzipal 4' Hohlflöte 2' Rauschharfe 2f. 4' + 22/3' Mixtur 4-5f. 11/3'
Tremulant |
Gedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Hörnlein 13/5' + 11/7' Gemsnasat 11/3' Zimbel 3f. 1/2'
|
Untersatz 16'
Offenflöte 8' Choralflöte 4' + 2' |
Bibliographie
Weblinks: | Orgelvorstellung auf den Seiten der Kirchengemeinde |