Glauchau, St. Georgen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Glauchau, St. Georgen, Orgel.jpg       |BILD 1-Text= Silbermann-Orgel
+
|BILD 1= Innenansicht, St. Georgen, Glauchau (II).jpg       |BILD 1-Text=  
|BILD 2= Glauchau, St. Georgen, Prospektdetail.jpg        |BILD 2-Text= Prospektdetail
+
|BILD 2= Silbermann-Orgel, Glauchau (II).jpg        |BILD 2-Text= Silbermann-Orgel
|BILD 3= Glauchau, St. Georgen, Spieltisch.jpg       |BILD 3-Text= Spieltisch
+
|BILD 3= Silbermann-Orgel, Glauchau (I).jpg         |BILD 3-Text=  
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Glauchau, St. Georgen, Spieltisch.jpg        |BILD 4-Text=Spieltisch
 
|ORT            = Kirchplatz, 08371 Glauchau, Sachsen, Deutschland       
 
|ORT            = Kirchplatz, 08371 Glauchau, Sachsen, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Ev. St.-Georgen-Kirche
 
|GEBÄUDE        = Ev. St.-Georgen-Kirche
Zeile 71: Zeile 71:
 
Sufflöth 1'
 
Sufflöth 1'
  
Sesqvialtera <sup>4</sup>/<sub>5</sub>' ''(ab c1: 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>')''
+
Sesqvialtera <sup>4</sup>/<sub>5</sub>'<br>''(ab c1: 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>')''
  
 
Mixtur 3fach
 
Mixtur 3fach
Zeile 94: Zeile 94:
 
Glauchau, St. Georgen (5).jpg
 
Glauchau, St. Georgen (5).jpg
 
Glauchau, St. Georgen (6).jpg
 
Glauchau, St. Georgen (6).jpg
Innenansicht, St. Georgen, Glauchau (II).jpg
+
Glauchau, St. Georgen, Prospektdetail.jpg
Silbermann-Orgel, Glauchau (I).jpg
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Eine (erweiterte) Kopie dieser Orgel von Jürgen Ahrend, erbaut 1985, steht in der Église des Jésuites im schweizerischen Porrentruy (Pruntrut), Kanton Tessin.
+
|ANMERKUNGEN    =Eine (erweiterte) Kopie / Replik dieser Orgel von Jürgen Ahrend, erbaut 1985, steht in der Église des Jésuites im schweizerischen Porrentruy (Pruntrut), Kanton Tessin.
  
|DISCOGRAPHIE    =Johann Sebastian Bach: Liebster Jesu, wir sind hier, Florence Rousseau, Loïc Georgeault, l'Autre Monde LAM5, CD, 2011
+
|DISCOGRAPHIE    =''Johann Sebastian Bach: Liebster Jesu, wir sind hier''. Florence Rousseau, Loïc Georgeault. L'Autre Monde LAM5 2011, CD
  
Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 2, Felix Friedrich (teilweise), [https://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/orgelmusik/artikel/die-orgeln-von-gottfried-silbermann-volume-2.html querstand VKJK 0307], [https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mPK3LSFuXv2dVFWDhkzSvsCVBGV9joA24 Youtube], [https://open.spotify.com/album/5AuNKeFtYeJDHbNQKYoB29 Spotify]
+
''Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 2''. Felix Friedrich (teilweise), [https://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/orgelmusik/artikel/die-orgeln-von-gottfried-silbermann-volume-2.html querstand VKJK 0307], [https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mPK3LSFuXv2dVFWDhkzSvsCVBGV9joA24 Youtube], [https://open.spotify.com/album/5AuNKeFtYeJDHbNQKYoB29 Spotify]
  
Johann Sebastian Bach? Orgelmusik, die unter J.S.Bachs Namen überliefert ist, Matthias Schneider, [http://www.ambitus.de/ambitus/product_info.php/products_id/250 ambitus amb 97980]
+
''Johann Sebastian Bach? Orgelmusik, die unter J.S.Bachs Namen überliefert ist''. Matthias Schneider. [http://www.ambitus.de/ambitus/product_info.php/products_id/250 ambitus amb 97980]
  
L'Orgue Silbermann, Glauchau St. Georgen - Dem höchsten Gott allein zu Ehren, Thomas Berning, Aeolus AE-10181, [https://soundcloud.com/thomas_berning/sets/silbermann-orgel-glauchau-st-georgen Soundcloud]  
+
''L'Orgue Silbermann, Glauchau St. Georgen - Dem höchsten Gott allein zu Ehren''. Thomas Berning. Aeolus AE-10181, [https://soundcloud.com/thomas_berning/sets/silbermann-orgel-glauchau-st-georgen Soundcloud]  
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2001526&LGE=NL&LIJST=lang siehe orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2001526&LGE=NL&LIJST=lang siehe orgbase.nl]

Version vom 17. September 2020, 20:50 Uhr


Innenansicht, St. Georgen, Glauchau (II).jpg
Silbermann-Orgel
Silbermann-Orgel, Glauchau (I).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Gottfried Silbermann
Baujahr: 1730
Geschichte der Orgel: 1997-1998 - umfassende Sanierung und Rekonstruktion des Originalzustandes durch Eule (Bautzen) unter Beibehaltung der 1853 ergänzten Pedalkoppel
Umbauten: Umbau, Erweiterung und Umdisponierung durch Steinmüller/Grünhain (1836), Kreutzbach/Borna (1853 und 1891) und Jehmlich/Dresden (1924, 1936 und 1953)
Stimmtonhöhe: 463,6 Hz bei 15 °C
Temperatur (Stimmung): seit 1998 modifizierte Silbermann-Sorge-Temperatur
Windladen: Schleifladen
Winddruck ca. 85 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 (C, D-c3)
Pedal: 1 (C, D-c1)
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: OW/HW (Schiebekoppel), HW/Pedal (Wippenkoppel, 1853 durch Kreutzbach ergänzt); Klingel



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Principal 8'

Bordun 16'

Octav 4'

Cornet 3fach (ab c1)

Rohrflöthe 8'

Spitzflöthe 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Tertia 13/5'

Mixtur 3fach

Cymbel 2fach

Tremulant

Principal 8'

Octav 4'

Gedackt 8'

Qvintaden 8'

Rohrflöthe 8'

Nassat 3'

Octava 2'

Qvinta 11/2'

Sufflöth 1'

Sesqvialtera 4/5'
(ab c1: 13/5')

Mixtur 3fach

Vox humana 8'

Schwebung

Principal Bass 16'

Octav Bass 8'

Posaunen Bass 16'

Trompete 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Eine (erweiterte) Kopie / Replik dieser Orgel von Jürgen Ahrend, erbaut 1985, steht in der Église des Jésuites im schweizerischen Porrentruy (Pruntrut), Kanton Tessin.
Literatur: Frank-Harald Greß: "Die Orgeln Gottfried Silbermanns" (Dresden, 2007)

Festschrift zur Wiedereinweihung am 12. Juli 1998, herausgegeben durch die Kirchengemeinde, erhältlich in der Kirche (2,50 EUR)

siehe orgbase.nl

Discographie: Johann Sebastian Bach: Liebster Jesu, wir sind hier. Florence Rousseau, Loïc Georgeault. L'Autre Monde LAM5 2011, CD

Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 2. Felix Friedrich (teilweise), querstand VKJK 0307, Youtube, Spotify

Johann Sebastian Bach? Orgelmusik, die unter J.S.Bachs Namen überliefert ist. Matthias Schneider. ambitus amb 97980

L'Orgue Silbermann, Glauchau St. Georgen - Dem höchsten Gott allein zu Ehren. Thomas Berning. Aeolus AE-10181, Soundcloud

siehe orgbase.nl

Weblinks: Internetseite der Kirchengemeinde

Wikipedia-Eintrag

Porträt der Orgel auf der Seite der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft

Bericht über Restaurierung der Orgel durch Eule-Orgelbau

Eintrag bei orgbase.nl


Klangbeispiel auf YouTube - Bach: Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548 (Robert Smith, Orgel)


Maurice Greene: Voluntary in D minor, Robert Smith:


C.G. Tag: Zwölf kurze und leichte Orgelvorspiele: No. 1, Vivace e maestoso, Felix Friedrich: