Düsseldorf/Hassels, Anbetungskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
K (+Fotos)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (1).jpg        |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (3).jpg        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Hasselsstraße 71, 40599 Düsseldorf - Hassels, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|ORT            = Hasselsstraße 71, 40599 Düsseldorf - Hassels, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
Zeile 80: Zeile 80:
 
Zink 4’
 
Zink 4’
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
<gallery>
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (4).jpg
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (5).jpg
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (6).jpg
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (7).jpg
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (8).jpg
 +
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (9).jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 85: Zeile 95:
  
 
Sichtung durch Frank Berger
 
Sichtung durch Frank Berger
 +
 +
Die Schuke-Orgel soll anlässlich eines Kirchenumbaus bald ausgebaut und verkauft und stattdessen ein Digitalinstrument angeschafft werden. (Stand 11/2019, MartinH).
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =  Orgelspiegel  17 / 1970 (Beilage zu Ars Organi, Zeitschrift der GdO)
 
|LITERATUR      =  Orgelspiegel  17 / 1970 (Beilage zu Ars Organi, Zeitschrift der GdO)
Zeile 94: Zeile 106:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
 
[[Kategorie:Schuke, Karl]]
 
[[Kategorie:Schuke, Karl]]

Version vom 26. November 2019, 22:48 Uhr


Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (1).jpg
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (2).jpg
Düsseldorf-Hassels, Anbetungskirche (3).jpg
Orgelbauer: Karl Schuke, Berlin
Baujahr: 1969 (Opus 237)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln : II/I, I/P, II/P; Handregsiter, 2 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Rohrflöte 16’

Holzgedackt 8’

Prinzipal 8’

Gemshor 8’

Oktave 4’

Spielpfeife 4’

Nasat 22/3

Waldflöte 2’

Mixtur 4-5f 11/3

Trompete 8’

Holzgedackt 8’

Rohrflöte 4’

Prinzipal 2’

Sifflöte 11/3

Sesquialter 2f

Scharff 3-4f 2/3

Vox humana 8’

Tremulant

Subbass 16’

Prinzipal 8’

Gedackt 8’

Hohlflöte 4’

Rauschpfeife 4f 4’

Posaune 16’

Zink 4’




Bibliographie

Anmerkungen: Einweihung am 26. 6. 1969

Sichtung durch Frank Berger

Die Schuke-Orgel soll anlässlich eines Kirchenumbaus bald ausgebaut und verkauft und stattdessen ein Digitalinstrument angeschafft werden. (Stand 11/2019, MartinH).

Literatur: Orgelspiegel 17 / 1970 (Beilage zu Ars Organi, Zeitschrift der GdO)

Oskar Gottlieb Blarr / Theodor Kersken, Orgelstadt Düsseldorf; Düsseldorf 1982, S. 162

Weblinks: Die Orgel auf Orgbase.nl

Homepage der Gemeinde