Bernau am Chiemsee, Heilandskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bernau am Chiemsee, Heilandskirche (5).jpg |BILD 1-Text= Steinmeyer-Positiv in der Heilandskirche Bernau am Chiemsee |BILD…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = G. F. Steinmeyer & Co.
 
|ERBAUER        = G. F. Steinmeyer & Co.
|BAUJAHR        = 1962
+
|BAUJAHR        = 1962 • op.2050
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 4
 
|REGISTER        = 4
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          =  
+
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
|WERK 1          =
+
|WERK 1          =Manual
|REGISTER WERK 1 =
+
|REGISTER WERK 1 =Gedackt 8'
|WERK 2          =
+
Rohrflöte 4'
|REGISTER WERK 2 =
+
 
 +
Prinzipal 2'
 +
|WERK 2          =Pedal
 +
|REGISTER WERK 2 =Subbaß 16'
 
}}
 
}}
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Es handelt sich um ein Serienpositiv, das von Steinmeyer in sieben Grund-Varianten erhältlich war.
|QUELLEN        =  
+
|QUELLEN        = Die Disposition wurde aus baugleichen Modellen vermutet. Das Modell A umfasste üblicherweise 5 Register, wobei im Manual zusätzlich ein Scharff vorhanden war.
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        = [https://www.aschau-bernau-evangelisch.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
+
|WEBLINKS        = [https://www.aschau-bernau-evangelisch.de/ Website der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Disposition_gesucht]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
+
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim]]
+
[[Kategorie:Serienorgel]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:00 Uhr


Steinmeyer-Positiv in der Heilandskirche Bernau am Chiemsee
Bernau am Chiemsee, Heilandskirche (7).jpg
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1962 • op.2050
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C-g3
Pedal: C-f1





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Es handelt sich um ein Serienpositiv, das von Steinmeyer in sieben Grund-Varianten erhältlich war.
Quellen/Sichtungen: Die Disposition wurde aus baugleichen Modellen vermutet. Das Modell A umfasste üblicherweise 5 Register, wobei im Manual zusätzlich ein Scharff vorhanden war.
Weblinks: Website der Kirchengemeinde