Bacharach, St. Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=Bacharach, St. Peter, Stumm-Orgel.jpg        |BILD 1-Text=Orgel der Gebr. Stumm von 1826 im Gehäuse der Stumm'schen Vorgängerorgel von 1793, Ansicht vom Kirchenschiff.
 
|BILD 1=Bacharach, St. Peter, Stumm-Orgel.jpg        |BILD 1-Text=Orgel der Gebr. Stumm von 1826 im Gehäuse der Stumm'schen Vorgängerorgel von 1793, Ansicht vom Kirchenschiff.
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Bacharach, Evangelische Pfarrkirche St. Peter, Innenraum zur Orgelempore.jpg      |BILD 2-Text=Raumansicht
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =      Blücherstraße 1, 55422 Bacharach
+
|ORT            =      Blücherstraße 1, 55422 Bacharach, Rheinland-Pfalz, Deutschland
|GEBÄUDE        = Ev. Stiftskirche St. Peter
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Stiftskirche St. Peter (13. Jh, erneuert 19. Jh.)
 
|LANDKARTE      = 50.059863,7.767807
 
|LANDKARTE      = 50.059863,7.767807
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 14: Zeile 14:
 
|GEHÄUSE        = 1793, von der Vorgängerorgel übernommen, ebenfalls ein Werk der Gebr. Stumm
 
|GEHÄUSE        = 1793, von der Vorgängerorgel übernommen, ebenfalls ein Werk der Gebr. Stumm
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde in den 1974/75 von Gebr. Oberlinger restauriert. Dabei wurde vor allem die Spielanlage und die Zungenregister erneuert. 2007 kam es zu einem Rauchschaden durch eine defekte Heizung. Die Ausreinigung und Restaurierung wurde erneut von Oberlinger ausgeführt.
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde in den 1974/75 von Gebr. Oberlinger restauriert. Dabei wurde vor allem die Spielanlage und die Zungenregister erneuert. 2007 kam es zu einem Rauchschaden durch eine defekte Heizung. Die Ausreinigung und Restaurierung wurde erneut von Oberlinger ausgeführt.
 +
 +
2024 Sanierung nach Schimmelbefall durch Rainer Müller
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 20: Zeile 22:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 26
 
|REGISTER        = 26
|MANUALE        = 2 C-f3
+
|MANUALE        = 2 C–f<sup>3</sup>
|PEDAL          = C-f1
+
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln als Tritte
 
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln als Tritte
}}
+
}}{{Disposition2
 
 
{{Disposition2
 
 
|ÜBERSCHRIFT    =Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT    =Disposition
|WERK 1          =I. Hauptwerk
+
|WERK 1          =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Principal 8'
+
|REGISTER WERK 1 =
 +
Principal 8'
  
 
Hohlpfeife 8'
 
Hohlpfeife 8'
Zeile 52: Zeile 53:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
  
|WERK 2          =II. Unterpositiv
+
|WERK 2          =II Unterpositiv
|REGISTER WERK 2 =Gedackt 8'
+
|REGISTER WERK 2 =
 +
Gedackt 8'
  
 
Flaut travers 8' ''D''
 
Flaut travers 8' ''D''
Zeile 72: Zeile 74:
  
 
Vox humana 8'
 
Vox humana 8'
 +
  
 
''Tremulant''
 
''Tremulant''
 
 
 
|WERK 3          =Pedal
 
|WERK 3          =Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16'
 
|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16'
Zeile 85: Zeile 86:
 
Posaune 16'
 
Posaune 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
St. Peter, Bacharach, Nave 20141015 1.jpg
 +
St. Peter, Bacharach, Nave as seen from left aisle 20141024 1.jpg
 +
Bacharach St-Peter 03.jpg
 +
St. Peter, Bacharach, Southwest view 20141002 1.jpg
 +
Bacharach2.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      =[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2009875&LGE=EN&LIJST=lang s. orgbase.nl]
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        =
}}
+
[https://www.kirchengemeinde-vierthaeler.de/orgelsanierung-st-peter-st-moritz-und-st-oswald Beschreibung der Orgelsanierung 2024 auf den Seiten der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_(Bacharach) Wikipedia]
 +
 
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2009875&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 +
     
 +
}}== Videos ==
 +
'''2024-05-12 Orgelkonzert Wiedereinweihung der Stumm-Orgel Bacharach – Lukas Stollhof und Rainer Müller:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=12isyz-kBis</youtube>
  
 
[[Kategorie:1820-1839|Bacharach, St. Peter]]
 
[[Kategorie:1820-1839|Bacharach, St. Peter]]

Version vom 21. Mai 2024, 06:12 Uhr


Orgel der Gebr. Stumm von 1826 im Gehäuse der Stumm'schen Vorgängerorgel von 1793, Ansicht vom Kirchenschiff.
Raumansicht
Orgelbauer: Gebr. Stumm
Baujahr: 1826
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde in den 1974/75 von Gebr. Oberlinger restauriert. Dabei wurde vor allem die Spielanlage und die Zungenregister erneuert. 2007 kam es zu einem Rauchschaden durch eine defekte Heizung. Die Ausreinigung und Restaurierung wurde erneut von Oberlinger ausgeführt.

2024 Sanierung nach Schimmelbefall durch Rainer Müller

Gehäuse: 1793, von der Vorgängerorgel übernommen, ebenfalls ein Werk der Gebr. Stumm
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2 C–f3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritte


Disposition

I Hauptwerk II Unterpositiv Pedal
Principal 8'

Hohlpfeife 8'

Viola da Gamba 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Salicional 4'

Quint 3'

Superoctave 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 4f 1 1/3'

Cornett 4 f 4' D

Trompete 8'

Gedackt 8'

Flaut travers 8' D

Principal 4'

Flöt 4'

Salicional 4'

Quint 3'

Octav 2'

Cymbel 3f 1/2'

Krummhorn 8'

Vox humana 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Flötbaß 4'

Posaune 16'




Bibliographie

Literatur: s. orgbase.nl
Weblinks: Beschreibung der Orgelsanierung 2024 auf den Seiten der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Videos

2024-05-12 Orgelkonzert Wiedereinweihung der Stumm-Orgel Bacharach – Lukas Stollhof und Rainer Müller: