Herzogenaurach, St. Otto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 10:48 Uhr


Ahrend-Orgel in St. Otto Herzogenaurach
Orgel im Raum
Prospekt
Spielschrank
Orgelbauer: Hendrik Ahrend, Leer, op. 176
Baujahr: 2007
Geschichte der Orgel: Vorgängerorgel:1982 Positiv von G.F. Steinmeyer in der Holz-Behelfskirche (1979), I/p/4, s.u.
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz (18 °C)
Temperatur (Stimmung): Werckmeister modifiziert (J. Ahrend)
Windladen: Schleifladen
Winddruck 63 mmWS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II, I/P, II/P


Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Gedackt 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Spitzflöte 4'

Octave 2'

Waldflöte 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f

Dulcian 8'

Bordun 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gambe 8'

Octave 4'

Nasat 3'

Octave 2'

Cornett 2f
2' + 13/5' (ab f)

Terz 13/5'

Mixtur 3-4f [1]

Trompete 8'


Tremulant [2]

Cimbelstern

Principalbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Octavbass 4'

Posaunenbass 16'

Trompetenbass 8'


Anmerkungen
  1. u. 51/3'-Chor ab c1
  2. auf beide Manualwerke wirkend


Steinmeyer-Positiv 1982–1994 in der Behelfskirche

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: G. F. Steinmeyer, Oettingen
Baujahr: 1982
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C–
Pedal: C– , angehängt




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Hohlflöte 4'

Prinzipal 2'

Larigot 2f
1 1/3' + 1'



- angehängt -


Verweise

Bibliographie

Literatur: Festschrift zur Einweihung 2007
Discographie: J.S. Bach: Trio Sonatas. Martin Neu – Ahrend Organ, Herzogenaurach. audite 97.827, Booklet (PDF; 4,6 MB), YouTube, Spotify

Bach and the North German Tradition Vol. I. Martin Neu. audite 92.547, YouTube, Spotify

Orgeln im Bistum Bamberg - Ein musikalischer Weg durch das Kirchenjahr. Audare records Jürgen Hanelt, Nr. K61064-10, 2008, 3 CD

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung beim Orgelbauer

Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online (Quelle Vorgängerorgel)

Eintrag auf orgbase.nl

Videos

Orgeln in Herzogenaurach #4 Teil 1 – Dezember 2021 – Gerald Fink:


Gerard de Wit: Psalm 92 – René Troost:


Kees van Eersel: Psalm 123 – Jan van der Male:


P. Hindemith: 2. Orgelsonate – Gerald Fink:


D. Buxtehude: Passacaglia BuxWV 161 – Martin Neu:

G. Böhm: Capriccio in D major – Martin Neu:


J.S. Bach: Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major BWV 525: I. Allegro Moderato – Martin Neu:

J.S. Bach: Trio Sonata No. 1 in E-Flat Major BWV 525: II. Adagio – Martin Neu: