Sulzthal, Mariä Himmelfahrt

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Orgel
Orgelbauer: Michael Weise (Plattling)
Baujahr: 1958
Gehäuse: Zur vorderen Schauseite hin nur untere Einfassung als Teil der Emporenbrüstung, seitlich und hinten Holzgehäuse.
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, Unteroktav II/I, II/P und I/P; Register: Autom. Pianopedal; Druckknöpfe: Freie Komb., Tutti und Auslöser; Schwelltritt



Disposition

Hauptwerk I Schwellwerk II Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Nasat 2 2/3'

Superoktav 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Gedackt 8'

Salicett 8'

Offenflöte 4'

Prinzipal 4'

Sesquialtera 2 2/3 + 1 1/5'

Nachthorn 2'

Span. Hintersatz 5f

Feldflöte 4'

Oktavbass 8'

Subbass 16'



Bibliographie