Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.753 Bytes hinzugefügt ,  22:23, 1. Jun. 2018
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Place du Général de Gaulle 3, 76000 Rouen
|GEBÄUDE = Abteikirche St. Ouen
|LANDKARTE = 49.442611, 1.099015
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Aristide Cavaillé-Coll
|BAUJAHR = 1890; Unter Wiederverwendung des Prospekts und einiger Register
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1630, Crespin Carlier
|GESCHICHTE = In der Französischen Revolution wurde die Orgel bis auf den Prospekt zerstört. Zwischen 1803 und 1887 versuchte man mehrfach die Spielfähigkeit wiederherzustellen. 1887 machte man einen Schnitt und Cavaillé-Coll baute bis April 1990 das jetzige Instrument, bei dessen Einweihung Charles-Marie Widor spielte. Die Orgel ist nahezu original erhalten.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen, Récit und Pédale mit doppelten Windkästen und Ventilen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch; Grand-Orgue, Récit und Pédale mit Barkermaschinen
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch; Horizontalzungen mit moteur pneumatique
|REGISTER = 64
|MANUALE = 4, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = selbstständig, C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = '''Koppeln:''' ''(mechanisch, als Tritte)''

I/P, II/P, III/P,

I/II, II/II, III/II, IV/II, I/III, IV/III

16'II/II, 16'III/II, 16'III/III, 4'III/III

'''Spielhilfen:''' ''(mechanisch, als Tritte)''

Anches: I, II, III, IV, P

Trémolo Récit

Expression ''(Balancierpedal)'' Récit
}}

{{Disposition4
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Positif
|REGISTER WERK 1 =
Montre 8'

Bourdon 8'

Gambe 8'

Unda maris 8'

Dulciana 4'

Flûte douce 4'

Doublette 2'

Plein jeu V 1'

Cor anglais 16'

Cromorne 8'









''Anches Positif''


Trompette 8'

Clairon 4'
|WERK 2 = II Grand-Orgue
|REGISTER WERK 2 =
Montre 16'

Violonbasse 16'

Bourdon 16'

Montre 8'

Diapason 8'

Flûte harmonique 8'

Salicional 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'











''Anches Grand-Orgue''


Trompette 8' ''en chamade''

Clairon 4' ''en chamade''
|WERK 3 = III Récit expressif
|REGISTER WERK 3 =
Quintaton 16'

Corno dolce 16'

Diapason 8'

Flûte traversière 8'

Viole de Gambe 8'

Cor de nuit 8'

Voix céleste 8'

Voix éolienne 8'

Flûte octaviante 4'

Viole d'amour 4'

Basson et Hautbois 8'

Clarinette 8'

Voix humaine 8'



''Anches Récit expressif''


Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Octavin 2'

Cornet V 8'

Carillon I-III 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Tuba magna 16'

Trompette harmonique 8'

Clairon harmonique 4'
|WERK 4 = IV Bombarde
|REGISTER WERK 4 =
Flûte 8'

Flûte 4'

Doublette 2'

Cornet V 16'

Fourniture V 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Basson 16'

















''Anches Bombarde''


Bombarde 16'

Trompette 8'

Clairon 4'
|WERK 5 = P Pédale
|REGISTER WERK 5 =
Soubasse 32'

Contrebasse 16'

Soubasse 16'

Basse 8'

Violoncelle 8'

Bourdon 8'

Flûte 4'















''Anches Pédale''


Contrebombarde 32'

Bombarde 16'

Contrebasson 16'

Trompette 8'

Clairon 4'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = René Verwer. Die Cavaillé-Coll-Orgel der Abteikirche St. Ouen in Rouen. Aus dem Niederländischen übersetzt von Günter Lade. Langen bei Bregenz.

ISBN 3-9500017-1-9

Jesse Eschbach. Aristide Cavaillé-Coll. Kompendium der verfügbaren Dispositionen. Paderborn 2003.

ISBN 3-928243-05-5
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Frankreich|Rouen, St. Ouen]]
[[Kategorie:Haute-Normandie|Rouen, St. Ouen]]
[[Kategorie:1880-1899|Rouen, St. Ouen]]
[[Kategorie:61-70 Register|Rouen, St. Ouen]]
[[Kategorie:Cavaillé-Coll, Aristide|Rouen, St. Ouen]]
76

Bearbeitungen

Navigationsmenü