Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.595 Bytes hinzugefügt ,  17:34, 14. Mär. 2016
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =4710 Grieskirchen, Stadtplatz, Oberösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Stadtpfarrkirche St. Martin
|LANDKARTE =48.234278, 13.831316
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Leopold Breinbauer
|BAUJAHR = 1859
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 23
|MANUALE = 2
|PEDAL = C-f
|SPIELHILFEN =
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =Rückpositiv
|REGISTER WERK 1 =Coppel 8‘
Coppel 4‘

Prinzipal 4‘

Octave 2‘

Quint 1 1/3‘

Zymbel 1‘

Regal 8‘

|WERK 2 =Hauptwerk
|REGISTER WERK 2 =Prinzipal 8‘
Oktave 4‘

Superoktave 2‘

Quint 2 2/3‘

Terz 1 3/5‘

Mixtur Major

Mixtur Minor

Gambe 8‘

Flöte 8‘

Flöte 4‘

Trompete 8‘

|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16‘
Oktavbaß 8‘

Bourdon 8‘

Choralbaß 4‘

Bombarde 16‘

}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Österreich|Grieskirchen, St. Martin]]
[[Kategorie:Oberösterreich|Grieskirchen, St. Martin]]
[[Kategorie:1840-1859|Grieskirchen, St. Martin]]
[[Kategorie:21-30 Register|Grieskirchen, St. Martin]]
[[Kategorie:Breinbauer, Leopold|Grieskirchen, St. Martin]]
9.908

Bearbeitungen

Navigationsmenü