Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|WEITERE ORGELN = [[Kyllburg, Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Roberts & Co., Leeds/ Orgelbau Fasen|BAUJAHR = 1909/ 2013
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die englische Pfeifenorgel wurde 2004 erworben und im Kirchenschiff vor dem linken Seitenchor aufgestellt.  2013 erfolgte eine Umpositionierung hinter den Hochaltar, um die Orgel am denkmalschutzverträglichen Standort dauerhaft in Kyllburg aufstellen zu können. Dabei wurden die Trakturen elektrifiziert, die Steuerung erfolgt über einen gebrauchten englischen Spieltisch, der entsprechend umgebaut wurde und von seiner Position am vormaligen Orgelstandort bei Nichtgebrauch zur Kirchenwand hin verschoben werden kann. Es wurden zur schon vorher eingebauten Physharmonika noch weitere Effektregister ergänzt. 2015 schließlich erfolgte eine Anbindung von Hauptwerk und Pedalwerk der Tzschöckel-Hauptorgel (1994) und der entsprechende Umbau des Spieltischs.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|SPIELTRAKTUR = bis 2012 mechanisch, ab 2013 elektrisch
|REGISTERTRAKTUR = bis 2012 mechanisch, ab 2013 elektrisch
|REGISTER = 24 Register (12 "echte" Register + 6 Transmissionen + 6 Extensionen) + Rain (Regenmaschine) + Tubular Bells (Röhrenglocken, auf der Empore) + Seraphim (Physharmonika) + Marimba
|MANUALE = 2, C - a<sup>3</sup>
|PEDAL = C - f<sup>1</sup>
2.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü