Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 79725 Laufenburg (Baden)
|GEBÄUDE = Evangelische Versöhnungskirche
|LANDKARTE = 47.562643, 8.056423
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = G.F.Steinmeyer & Co
|BAUJAHR = 1971
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1971
|GESCHICHTE = 1938 erster Orgelneubau in der Versöhnungskirche als Opus 2627 von E.F.Walcker & Cie (Ludwigsburg) II/20.

1971 Orgelneubau als Opus 2258 durch G.F.Steinmeyer & Co (Oettingen/Bayern) II/19.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = Mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = Mechanisch
|REGISTER = 19 Zugregister
|MANUALE = C - g3
|PEDAL = C - f1
|SPIELHILFEN = I/II, I/P, II/P als Züge und Fussrasten
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Rückpositiv I
|REGISTER WERK 1 =
Metallflöte 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Scharfquint 1 1/3'

Terznone 1-2 fach 1 3/5' + 8/9'

Scharf 3-4 fach 1'

Musette 8'

Tremulant
|WERK 2 = Hauptwerk II
|REGISTER WERK 2 =
Schwiegel 8'

Octave 4'

Rohrquintade 4'

Koppelflöte 2'

Hörnle 1-2 fach 2 2/3' + 4/5'

Mixtur 4-fach 1 1/3'

Krummhorn 16'

Tremulant
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbass 16'

Bleioctave 8'

Dolkan 4'

Doppelrohrflöte 2'

Trompete 8'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Orgelarchiv Andreas Schmidt, Bestandesaufnahme Orgeln Landkreis Waldshut
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landkreis Waldshut]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]
1.635

Bearbeitungen

Navigationsmenü