Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
LG
Michael
 
 
:Hallo, die Fotos von St. Maximin Pachten wurden mir soweit von einem Organisten zugesendet, der dort vertretungsweise eine Hochzeit gespielt hat. Die Orgel ist auf dem heutigen Standtpunkt definitiv dreimanualig. Der Organist arbeitet auch bei der Firma Mayer. Ich werde über ihn versuchen einige Infos zu Pachten rausfinden zu können.
 
:Weißt du eventuell die Disposition von dem Schuke-Positiv, dass nun in der Ev. Kirche Mettlach steht? Der Vollständigkeit halber fehlt das Instrument ja auch noch auf Organindex. Wie du vielleicht gesehen hast war ich gestern im Raum Mettlach unterwegs und habe die Orgeln in Tünsdorf, Orscholz, Oberleuken, Weiten, Faha (und auch Rehlingen) fotografiert. Zur Ernst-Seifert-Orgel in Faha fehlt auch noch das genaue Baujahr.
 
:Somit sind nun von der Gemeinde Perl alle Orgeln eingetragen. Von Mettlach fehlen noch wie bereits gesagt das Positiv in der Ev. Kirche sowie die Orgel in Nohn, St. Medardus. Als ich gestern dort war, war die Kirche verschlossen und komplett "eingepackt". Offensichtlich wird sie zur Zeit renoviert. Kennst du eventuell die Orgel die dort drin steht? Es müsste sich eigentlich um eine Pfeifenorgel und nicht um ein Elektronium handeln.
 
:Bei der kleinen Filialkirche St. Odilia Bethingen bin ich mal davon ausgegangen, dass dort ein Elektronium steht. Wobei ich das nicht überprüfen konnte. Die Pfarrgemeinde Orscholz antwortet leider nicht auf meine Mailanfragen und nurnur für die eine kleine Kirche dort "auf Verdacht" hinzufahren ist auch von Hasborn aus etwas zu weit. Vielleicht weißt du da auch mehr als ich?
 
:LG --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 12:28, 7. Jul. 2014 (UTC)

Navigationsmenü