Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
== neue Seiten ==
Tut mir leid, ich habe deine Seite zu Wolkenstein, St. Bartholomäus gelöscht, weil sie schon zuvor angelegt wurde. Jetzt war deine Arbeit umsonst. Schau bitte in Zukunft nach, ob nicht schon ein Eintrag vorhanden ist. Bei der mittlerweile sehr großen Datenbank ist es möglich, dass ein Instrument schon drin ist, von dem man das evtl. noch nicht erwartet hätte, dank vieler Autoren. --[[Benutzer:Christoph|Christoph]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph|Diskussion]]) 08:32, 16. Apr. 2014 (UTC)
 
== Orgeln der Gemeinde Perl ==
 
Hallo, ich war heute in der Gemeinde Perl unterwegs und konnte die Orgeln in [[http://www.organindex.de/index.php?title=Perl/Nennig,_St._Martin|Nennig]], [[http://www.organindex.de/index.php?title=Perl/Besch,_St._Margaretha|Besch]] und [[http://www.organindex.de/index.php?title=Perl,_St._Gervasius_und_Protasius|Perl]] spielen und hier eintragen.
 
Die Orgel in Nennig war technisch nicht in einem sooo guten Zustand. Ein wenig verstimmt, die Tasten in unterschiedlicher Höhe und zersplitterte und wieder geklebte Registerschildchen. Klanglich war sie aber an sonsten meiner Beurteilung nach recht schön ! -Müsste vielleicht nur mal wieder renoviert und technisch überholt werden. Ungewohnt der sehr bescheidene Pedalumfang nur bis g<sup>0</sup>
 
Die Orgel in Besch ist eine solide Mayer-Orgel. -Nichts groß besonderes, aber ganz ordentlich.
 
Das Instrument der Firma Link in Perl hat mir aber echt hervorragend gefallen! Optisch wie auch technisch und klanglich echt gelungen!!! Spielt sich schön leicht, auch im Tutti.
 
Desweiteren konnte ich an drei elektronischen Orgeln in Borg, Eft-Hellendorf und Tettingen-Butzdorf spielen. Alles nicht unbedingt so mein Ding... In Tettingen-Butzdorf hab ich sogar das unmögliche erlebt, und zwar, dass eine elektronische Orgel dermaßen verstimmt sein kann! Wie so etwas geht, weiß ich nicht.
 
Jetzt fehlt von Perl nur noch Oberleuken. Interessanterweise habe ich in der Opusliste der Firma Sebald keinen Eintrag dazu gefunden. Jedoch wird an anderer Stelle in einer Quelle Christian Gerhardt im Zusammenhang mit Oberleuken genannt. Da von Gerhardt weder die Firma noch eine Webseite oder eine Opusliste existiert kann ich das so schnell leider nicht weitervrfolgen...
 
Viele Grüße
 
--[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 23:27, 25. Apr. 2014 (UTC)

Navigationsmenü