Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Hallo Christopher, sorry, dass so lange nichts von mir zu lesen war. Aber im neuen Jahr kommt wieder einiges. Perl (kath.) und Nennig - da weiß ich nur, dass es in Perl eine recht neue Link geben muss - da die Firma erloschen ist, gibt es keine Opusliste mehr im Netz. Aber ich kann Peter Maas fragen, der wohnt dort und übt gelegentlich auf der Orgel. Nennig ist eine einmanualige Breidenfeld - die Dispo habe ich irgendwo aus grauer Vorzeit herumliegen, Ich muss sie mal suchen. Zwischenzeitlich soll die Orgel generalüberholt worden sein. Wiewohl sie nach meinem Eindruck aus den 70er Jahren eher was für die Mülldeponie war ...
Oberleuken habe ich auch irgendwo - aber wo? Da habe ich in den 70ern ein paarmal mit meinem damaligen Kirchenchor gesungen. Seinzerzeit war da ein relativ neues Instrument von Sebald, so um die 20 Register. Was mir in Erinnerung ist, war der für eine Nachkriegsorgel eher bescheidene Tastenumfang - Pedal bis d1 und Manuale bis d3, glaube ich. Auf jeden Fall konnte ich ein geplantes Händel-Concerto (ich habe damals sehr gern die Bearbeitungen für Orgel solo von Dupré gespielt) nicht spielen, weil da alle Nase lang f3 vorkommt. Ich muss mal in meinem "Kruscht" suchen, in irgendwelchen Partituren liegt sicher ein Zettel mit der Dispo drin ...
 
LG Michael
 
:Hallo Michael,
 
:ich plane für nächste Woche eine "Orgeltour" im Raum Perl, da werde ich bestimmt die Dispositionen und auch Fotos machen können. Ob Oberleuken noch zu dem Bezirk des Organisten gehört weiß ich leider nicht. Für Piesbach habe ich auch schon ein Foto zu deinem Eintrag hinzufügen können. Leider aber noch zu kaum einem anderen von dir weil ich seltenst in diese Regionen komme.
 
Ich habe eine Frage zur Gemeinde Losheim. Im Moment blicke ich nicht ganz durch wie viele kleine Kirchengemeinden es dort gibt und wie viele eine Orgel besitzen. Glücklicherweise hast du ja dort schon so einiges eingetragen. Vielleicht kennst du dich ja dort ein wenig besser aus als ich und weißt evtl. welche Orgel dort noch fehlt.
 
Bisher eingetragene Orgeln in der Gemeinde Losheim:
 
- Losheim, St. Peter und Paul
- Losheim, Evangelische Kirche
- Losheim, Kapelle im St. Josefs-Krankenhaus
- Bachem, St. Willibrord
- Britten, St. Wendalinus
- Niederlosheim, St. Hubertus
- Rimlingen, Heilig-Kreuz
- Rissenthal, St. Blasius
- Wahlen, St. Helena
- Waldhölzbach, St. Medardus
 
 
Sind das alle Orgeln in Losheim? Oder stehen in den Kirchen in Bergen, Hausbach, Mitlosheim und Scheiden noch Pfeifenorgeln?
== neue Seiten ==
Tut mir leid, ich habe deine Seite zu Wolkenstein, St. Bartholomäus gelöscht, weil sie schon zuvor angelegt wurde. Jetzt war deine Arbeit umsonst. Schau bitte in Zukunft nach, ob nicht schon ein Eintrag vorhanden ist. Bei der mittlerweile sehr großen Datenbank ist es möglich, dass ein Instrument schon drin ist, von dem man das evtl. noch nicht erwartet hätte, dank vieler Autoren. --[[Benutzer:Christoph|Christoph]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph|Diskussion]]) 08:32, 16. Apr. 2014 (UTC)

Navigationsmenü