Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 4=Frankfurt (Main), Kirche Cantate Domino (05).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank
|ORT = Ernst-Kahn-Str. 14, 60439 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelische Kirche ''Cantate Domino'' (erbaut 1964–1966)<br>Architekten: [https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schwagenscheidt Walter Schwagenscheidt], [https://de.wikipedia.org/wiki/Tassilo_Sittmann Tassilo Sittmann]<br>Künstler (Teppich Gestaltung des Teppichs als Wandbehang hinter dem Altar): [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Kreutz Heinz Kreutz]<ref>&bdquo;Das Textil spannt sich zwischen Decke und Boden. Es erinnert mit seinen Kreisen, Schwüngen und Rauten an kosmische Formen. Das abstrakte Muster zieht den Blick des Betrachters an und trägt ihn. In einem schwebenden Gleichgewicht befindlich, nach oben sich verströmend, im unteren Drittel sich verdichtend, bringt der Wandbehang den Blick des Besuchers selbst ins Schweben, in selbstverständliche Auf- und Abbewegungen, wodurch der Betrachter nicht nur am Kunstwerk, sondern am ganzen Raumvolumen Anteil hat. Am dichten, farblich kühleren und dunkleren Teil des Teppichs kommt der Blick zur Ruhe, ohne sich aber auf diese Stelle festzulegen.&ldquo;<br>''Markus Zink'' (s.o.)</ref>
|LANDKARTE = 50.154803, 8.632698
|WEITERE ORGELN =
38.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü