Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel ist die älteste in Finnland. Sie befand sich früher in der [[Naantali, St. Birgitta (Hauptorgel)|St.-Birgitta-Klosterkirche]] von Naantali. Das Positiv wurde frühestens in den 1590er Jahren gebaut. Es wurde in den 1650er Jahren an die [[Parainen/Nauvo, St. Olof|St.-Olof-Kirche]] von Nauvo verkauft und in den 1660er Jahren mit altem Bestand wieder aufgebaut. Im Jahr 1791 wurde die Orgel an die [[Kemiönsaari, Dragsfjärd Kirche|Kirche von Dragsfjärd]] verkauft. 1912 wurde sie dem Nationalmuseum gespendet.
Die Pfeifen bestehen aus Blei. Den Markierungen auf den Pfeifen zufolge stammen die Register aus verschiedenen Epochen. Das Gedackt ist wahrscheinlich das älteste und der Prinzipal stammt vermutlich aus den 1660er Jahren. Das Scharf wurde 1746 hinzugefügt. Die Quinte besitzt konische Pfeifen und war vermutlich ursprünglich ein 2<sup> 2</sup>/<Sub>3</Sub>'. Im Jahr 1947 wurde sie geändert in einen 1<sup> 1</sup>/<Sub>3</Sub>'. In den 1960er Jahren wollte der finnische öffentlich-rechtliche Rundfunk die die Orgel gerne für ein Konzert und eine Aufnahme restauriertrestaurieren, doch das finnische Denkmalamt erteilte keine Genehmigung für Reparaturen jeglicher Art.Heute ist die Orgel das Instrument nicht mehr spielbar.
|STIMMTONHÖHE = <sup>1</sup>/<Sub>2</Sub> Ton über normal
|TEMPERATUR = mitteltönig
38.458

Bearbeitungen

Navigationsmenü