Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1975
|GESCHICHTE = In der 1866 erbauten alten Kirche St.Kilian entstand um 1870 eine neue Orgel.
1972 wird im Zuge des Kirchenneubaus das Gehäuse zwischengelagert und später für den Orgelneubau in Kupprichhausen bei Boxberg/Baden verwendet. Die alte Kirche wird zum Gemeindezentrum umgebaut und besitzt seither keine Orgel mehr.
1975 Orgelneubau in der neuen Kirche St.Kilian als Opus 140 durch Hans Vleugels Orgelbau (Hardheim) , III/28.
2014 wird eine neue Setzeranlage eingebaut und der Spieltisch umgebaut. Die Arbeiten führte Jürgen Lutz (Feuchtwangen) aus.
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = Mechanischmechanisch|REGISTERTRAKTUR = Elektrischelektrisch
|REGISTER = 28 Druckknöpfe
|MANUALE = C - g3C–g<sup>3</sup>|PEDAL = C - f1C–f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = II/I, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, ; S (Setzer), 0 - 9, Sequenzer, R
Schwelltritt II
(Vor dem Umbau besass besaß die Orgel noch Zungeneinzelabsteller, Zungen ab, Tutti und Pleno)}} {{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk I
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Schwellwerk II
|REGISTER WERK 2 =
Gedackt 8'
Cromorne 8'
''Tremulant''|WERK 3 = III Bombardenwerk III
|REGISTER WERK 3 =
Trompeta magna 16'
38.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü