Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
''Vorgängerinstrumente:''<br>Harmonium([https://www.orgellandschaftbrandenburg.de/orgelinventar/dahme-spreewald/sch%C3%B6nefeld nach orgellandschaft-brandenburg.de])
Positiv 1907 W. Remler, I/P/7), 1905 Verkauf an die Kirchengemeinde Giesensdorf (Oder-Spree) 1905 Neubau Gebr. Dinse 1917 Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszwecken, 1919 Ersatz durch Zink 1945 Kriegszerstörung von Kirche und Orgel 1957 Einweihung der wieder errichteten Kirche mit einem Harmonium 1992 Aufstellung eines Positivs (4/I), SchukeOrgelbau Potsdam, op. 580, I/4)
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup>= 440 Hz (17 °C)
|TEMPERATUR = Neidhardt „Für &bdquo;Für die kleine Stadt" &ldquo; 1732|WINDLADEN = Schleifladen<br> Winddruxk Winddruck 68 mmWS (HWHauptwerk), 57 mmWS (NEPositiv)
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|MANUALE = 2, C–f<sup>3</sup>
|PEDAL = C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Manualcoppel (II/I; Schiebekoppel), Pedalcoppel (I/P); Nebenwerk transponierbar +/- 1 HT (415/465 Hz; verschiebbare Klaviatur; Nachstimmmöglichkeit)
}}
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Sch%C3%B6nefeld Wikipedia]
 
[https://www.neukoelln-evangelisch.de/wegscheider-orgel-schoenefeld Vorstellung beim Kirchenkreis]
 
[https://www.orgellandschaftbrandenburg.de/orgelinventar/dahme-spreewald/sch%C3%B6nefeld Beschreibung beim Insitit für Orgelforschung Brandenburg] (Quelle Geschichte)
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2067544&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
38.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü