Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Evangelische Kirche St. Andreas (Orgel) (retouched).jpg |BILD 1-Text=SvhmahlSchmahl-Orgel in St. Andreas Augsburg
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4=Evangelische Kirche St. Andreas.jpg |BILD 4-Text= Außenansicht
|ORT =Eichendorffstr., 86161 Augsburg (-Herrenbach), Schwaben, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelisch-lutherische Andreaskirche(erbaut 1966/67)
|LANDKARTE = 48.357919,10.933158
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Georg Friedrich Schmahl, Ulm
|BAUJAHR = 1737
|UMBAU =
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =''Die Augsburger Barockorgel von G.F. Schmahl in St. Andreas.'' Karl Maureen, Orgel; Kammersolisten des Gymnasiums bei St. Stephan, Augsburg, Leitung Heinz Dannenbauer. CD
|LITERATUR = Orgelarchiv Schmidt Bestandesaufnahme bei Konzert 21.04.2013  [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2013081&LGE=EN&LIJST=lang s. orgbase.nl] 
|WEBLINKS =
[https://www.st-andreas-augsburg.de/historie Orgelvorstellung auf der Website der Kirchengemeinde]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2013081&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] [https://www.greifenberger-institut.de/dt/wissenswertes/orgel/sueddt/augsburg_standreas.php Beschreibung auf greifenberger-Institutinstitut.de]
}}
38.487

Bearbeitungen

Navigationsmenü