Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
 
Kurt Albrecht (1895-1971) war von 1925 bis 1928 als Organist am Dresdner Capitol-Kino tätig. In der Folgezeit spielten in den Vorprogrammen und einzelnen Sonderveranstaltungen mehrere Organisten, unter ihnen gelegentlich der Dresdner Kantor Gerhard Paulik (1896-1966).
|QUELLEN =
Stadtlexikon Dresden, Verlag der Kunst Dresden, Basel 1994, S.133, Sp.1
 
Karl Heinz Dettke, Kinoorgeln und Kinomusik in Deutschland, Stuttgart 1995: S.403/404: Kurt Albrecht, Organist von Capitol-Dresden (Phoebus A.G.) 1926: "Mit der Oscalyd-Orgel ist ein Instrument geschaffen worden, das bei aller Einfachheit durch Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit verblüfft. Vom Bau der Orgel ist vom Spieltisch bis hinauf zum Pfeifenwerk nur erstklassisches Material verwendet worden, so daß für größte Zuverlässigkeit gebürgt ist. Das Instrument zeichnet sich durch eine hervorragende Intonation und eine erstaunliche Präzision in der Ansprache aus. Etwas ganz besonders Hervorragendes ist der Firma bei der Schaffung der überaus wohltönenden Flötenstimmen gelungen, die bei Kennern und Laien allerhöchstes Lob ernsten. Imponierend sind die dynamischen Wirkungen der exakt arbeitenden Jalousieschweller. Die erstaunliche Wandlungsfähigkeit läßt die Orgel zur musikalischen Illustration eines Films wie geschaffen erscheinen."
7.420

Bearbeitungen

Navigationsmenü