Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BAUJAHR = 1856/57
|UMBAU = 1893 Arbeiten an Balganlage, 1917 Abgabe von Preospektpfeifen und Ersatz, 1938 Einbau eines Elektromotors, 1938 Umbau durch A. Schuster & Sohn, Zittau (Rückbau des Pfeifenwerks, Einbringen von Stimmschlitzen, Umintonation, Umdisponierung, Winddruckerhöhung, Umbau der Schiebekoppel und Verlegung Calcantenzug. Beibehaltung der Stimmtonhöhe), 1950 Dispositionserweiterung durch Begr. Jehmlich, Dresden (Einbau von 2 Registern auf pneumatischen Zusatzladen), 2009/2010 restauriert durch Orgelbaumeister Benjamin Welde / vorm. A. Schuster & Sohn, Olbersdorf
|MANUALE = Haupt- und Hinterwerk (C-e'''<sup>3</sup>)|PEDAL = C-d'<sup>1</sup>|REGISTER = Hauptwerk: Bordun 16' Principal 8' Rohrflöte 8' Gambe 8' Octave 4' Flöte 4' Quinte 3' Octave 2' Terz 1 3/5 Mixtur 4fach 1 1/3  Hinterwerk: Gedakt 8' Clarinette 8' Fugara 8' Octave 4' Viola 4' Octave 2' Cymbel 2fach  Pedal: Subbass 16' Violon 16' Octavbaß 8'20
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanische
}}
 == Disposition == '''Hauptwerk: '''  Bordun 16' Principal 8' Rohrflöte 8' Gambe 8' Octave 4' Flöte 4 Quinte 3' Octave 2' Terz 1 3/5 Mixtur 4fach 1 1/3 '''Hinterwerk:''' Gedakt 8' Clarinette 8' Fugara 8'  Octave 4' Viola 4' Octave 2' Cymbel 2fach '''Pedal: ''' Subbass 16' Violon 16' Octavbaß 8' [[Kategorie:Deutschland]][[Kategorie:Leuba]][[Kategorie:Friedrich Nikolaus Jahn]][[Kategorie:11-20 Register]][[Kategorie:Orgeln siebenKirchen1850-1899]]

Navigationsmenü