Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text=Prospekt |BILD 2= |BILD 2-Text=Ansicht aus dem Kirchenraum |BILD 3= |BILD 3-Text=Spielschrank…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=Prospekt
|BILD 2= |BILD 2-Text=Ansicht aus dem Kirchenraum
|BILD 3= |BILD 3-Text=Spielschrank
|BILD 4= |BILD 4-Text=Außenansicht der Kirche
|ORT = Triberger Straße, 79215 Elzach-Oberprechtal, Baden-Württemberg
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Mariä Krönung
|LANDKARTE = 48.21355 8.14230
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Freiburger Orgelbau Späth · Op. 105
|BAUJAHR = 1979
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Mathias Martin, 1801
|GESCHICHTE = 1801 Orgelneubau durch Mathias Martin

Im Laufe der Geschichte diverse Umbauten und Reparaturen bis hin zu einem Neubau im vorhandenen Gehäuse.

Von Mathias Martin erhalten ist das Gehäuse sowie die einzigen original erhaltenen Prospektpfeifen von Mathias Martin. Die Pfeifen zeigen das typische Bild, das beim Abziehen mit der Stahlklinge entsteht.

Beim Neubau 1979 wurde in Hauptwerk und Pedal weitgehend die originale Martin-Disposition wiederhergestellt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 17
|MANUALE = 2, Tonumfang: C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = Tonumfang: C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln als Tritte: II an I, I an Pedal, II an Pedal
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Bourdon 8'

Flaut travers<ref>ab f<sup>0</sup></ref>

Principal 4'

Nazard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Doublette 2'

Sifflett 1'

Mixtur 3f.

Cornet 5f. 8'<ref>ab c<sup>1</sup></ref>

''Tremulant''
|WERK 2 =Positiv
|REGISTER WERK 2 =Gedackt 8'

Salicional 8'

Flöte 4'

Flageolet 2'

Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'

Oktavbass 8'

Flötbass 4'

Trompetbass 8'
}}
;Anmerkungen
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = EIgene Sichtung tiratutti im Beisein des örtlichen Organisten - August 2022
|QUELLEN =
|LITERATUR = Bernd Sulzmann: Die Orgelbauerfamilie Martin in Waldkirch im Breisgau, Breitkopf&Härtel 1975, S. 144f.
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Martin,Mathias]]

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landkreis Emmendingen]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth]]
637

Bearbeitungen

Navigationsmenü