Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|SPIELHILFEN = I/I (Super), I/P, Volles Werk}}
{{Disposition1
|WERK 1 = I HauptwerkManual<ref group=" ">Ausgebaut bis f<sup>4</sup></ref>
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8'
|REGISTER WERK 2 =
Subbass 16'
 
}}
'''Anmerkung:'''
<references group=" " />
==Wagner-Orgel 1845-1907==
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =
|GEBÄUDE =
|LANDKARTE =
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Josef Wagner (Glonn)
|BAUJAHR = 1845
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Wagner-Orgel war die erste Orgel der Kirche und wurde schließlich durch die Maerz-Orgel ersetzt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN =Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 5
|MANUALE = 1 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = C-d<sup>0</sup>
|SPIELHILFEN = }}
{{Disposition1
|WERK 1 = Manual
|REGISTER WERK 1 =
Copel 8'
 
Principal 4'
Flöte 4'
 
Octav 2'
|WERK 2 = Pedal
|REGISTER WERK 2 =
Octavbass 8'
}}
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009
|WEBLINKS = [https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/Kirchenmusik/cont/75401 Beschreibung auf den Kirchenmusik-Seiten des Erzbistums München]
7.269

Bearbeitungen

Navigationsmenü