Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 41812 Erkelenz - Schwanenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Filialkirche St. Severin
|LANDKARTE = 51.10185 6.276
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Wilhelm Rütter, Kevelaer für 47624 Kevelaer-Twisteden, St. Quirinus
|BAUJAHR = 1890
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde ursprünglich für St. Quirinus in Kevelaer-Twisteden (heute Friedhofskapelle (Twisteden) gebaut. Im Jahr 1959 wurde sie nach Kevelaer-Winnekendonk, St. Urbanus, verkauft und dann 1961 nach Erkelenz-Schwandenberg, St. Severin. Dort wurde sie 1963 von Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer, aufgestellt. 2016 hat Martin Scholz, Mönchengladbach an der Orgel gearbeitet. Über Umbauten und sonstige Eingriffe sind keine Nachrichten bekannt
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 8
|MANUALE = 2 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = C-g, angehängt an I
|SPIELHILFEN =
}}

{{Disposition2
|WERK 1 = I. Manual
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8'

Gamba 8'

Hohlflöte 8'

Octave 4'

Quinte 2 <sup>2</sup>/<sup>3</sup>

Cornett 3fach

|WERK 2 = II. Manual
|REGISTER WERK 2 =
Fugara 8'

Flauto dolce 8'

|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = angehängt an I
}}



{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Hans Hilberath, Die Orgeln des Kreises Erkelenz; <br> in: Gottfried Göller und Hans Hilberath (Hrsg.), Musik in der Erkelenzer Landen; <br> Schriftenreihe des Kreises Heinsberg, Band I, Kreis Heinsberg, 1972, S. 226

Hilberath, Hans; Glocken und Orgeln des Stadtgebietes Erkelenz; <br> Schriftenreihe des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V., Erkelenz 1985, S. 149 - 150

|WEBLINKS = [https://www.bistum-aachen.de/export/sites/Bistum-Aachen/portal-bistum-aachen/Glaube/Liturgie/Kirchenmusik-im-Bistum-Aachen/.galleries/Orgeln-pdf/18-Disp.-Erkelenz-Schwanenberg-27.3.21.pdf Die Orgel auf der Seite des Bistuma Aachen]
}}
1.907

Bearbeitungen

Navigationsmenü