Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU = 1903 Pneumatifizierung der Trakturen durch Christian Gerhardt (Boppard am Rhein)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die alte neugotische Friedrichsthaler Kirche befand sich am heutigen Michaelsweg wurde 1873 errichtet. Sie trug das Patrozinium St. Michael und besaß eine Orgel der Firma Breidenfeld aus Trier, die am 30. April 1890 unter dem Orgelspiel von Peter Piel eingeweiht wurde. Die alte Pfarrkirche wurde 1929 aufgrund von Bauschäden abgerissen und durch die heutige Pfarrkirche St. Marien an anderer Stelle ersetzt. Die alte Breidenfeld-Orgel wurde in die neue Pfarrkirche übernommen und tat ihren Dienst bis zum Neubau der Haerpfer-&-Erman-Orgel im Jahr 1955.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|SPIELTRAKTUR = mechanisch (ab 1902: pneumatisch)
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch (ab 1902: pneumatisch)
|REGISTER =13|MANUALE = 2|PEDAL = 1
|SPIELHILFEN =
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Bordun 16'
 
Principal 8'
 
Hohlflöte 8'
 
Gamba 8'
 
Octave 4'
 
Octave 2'
 
Trompete 8'
|WERK 2 = II Manual
|REGISTER WERK 2 =
Geigenprincipal 8'
 
Lieblich Gedackt 8'
 
Dolce 8'
 
Rohrflöte 4'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbass 16'
 
Cello 8'
}}
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:11-20 Register]]

Navigationsmenü