Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 1= Augsburg Friedhof Hermannstraße (1).jpg |BILD 1-Text= Registerwippen der Koulen-Orgel in der Friedhofskapelle St. Michael
|BILD 2= Augsburg Friedhof Hermannstraße (2).jpg |BILD 2-Text= Typisches Koulen-Firmenschild in die Crescendoanzeige eingearbeitet
|BILD 3= Augsburg Katholischer Friedhof an der Hermanstraße 2105.JPG |BILD 3-Text=Außenansicht
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 86150 Augsburg, Schwaben, Bayern, Deutschland
|LANDKARTE = 48.363771, 10.892197
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME = Friedhofskirche
|ERBAUER = Heinrich Koulen & Sohn; Opus: 170
|BAUJAHR = 1911
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Fünfteiliges Rokokogehäuse in stilistischer Einheit mit der Emporenbrüstung
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = KegelladenMembranladen
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTER = 8
|MANUALE = 1 2 C-f<sup>3</sup>|PEDAL = 1 C-d<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = I/I (Super), I/P, Registercrescendomit Anzeiger
}}
{{Disposition1
|WERK 1 = I Hauptwerk./II. Manual
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8'
'''Bemerkung:'''
Die gesamte Orgel befindet sich in einem Generalschwellerhinter dem historischen Prospekt. Es handelt sich um eine Transmissionsorgel, wobei alle Register auf beiden Manualen spielbar sind.
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Sichtung durch Marius Beckmann - Januar 2020
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Historische Orgeln in Schwaben. 94. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde. Schnell&Steiner, München (1982), S.58
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:BayernKoulen, Heinrich]][[Kategorie:Kreisfreie Stadt Augsburg]]
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Augsburg]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Koulen, Heinrich]]
7.203

Bearbeitungen

Navigationsmenü