Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Alpen-Veen
|GEBÄUDE = Sankt Nikolaus Kirche
|LANDKARTE =
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Romanus Seifert Kevelaer
|BAUJAHR = 1956
|UMBAU = 1983
|GEHÄUSE = Holz, weiß gestrichen
|GESCHICHTE = Nach dem Bau wurde die Orgel bis zum Jahr 1983 in eine Ecke verwiesen, bis sie dann unter dem Turm auf einer Empore untergebracht wurde.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN =
|SPIELTRAKTUR =
|REGISTERTRAKTUR = Elektrisch
|REGISTER = 17 (18 mit Tremolo), 22 (mit Koppeln und Tremolo)
|MANUALE = 2
|PEDAL = 1
|SPIELHILFEN = II-I, II-I (Sub), I-P, II-P, Koppeln beim Crescendo aus, Crescendo aus, Handregistrierung, Freie Kombination, Tutti, Absteller für Fagott, Schalmei Trompete und II-I (Sub)
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 =
Pricipal 8' (Prospekt),
Spitzgedackt 8',
Metallflöte 4',
Principal 2',
Sesquialter 2f. abf,
Mixtur 4f.
|WERK 2 = Unterwerk
|REGISTER WERK 2 =
Lieblich Gedackt 8',
Principal 4',
Rohrflöte 4',
Nachthorn 2',
Spitzquinte 1 1/3,
Schalmei-Trompete 8',
''Tremolo''
|WERK 3 = Pedalwerk
|REGISTER WERK 3 =
Subass 16',
Oktavbass 8',
Gedacktbass 8',
Choralbass 4',
Fagott 16'
}}

{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}
21

Bearbeitungen

Navigationsmenü