Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
}}
'''AnmerkungAnmerkungen:'''
<references/>
}}
 '''AnmerkungAnmerkungen:'''
<references/>
 
 
== Van Eynde-Orgel 1719-1935 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= |BILD 3-Text= Ehemalige van Eynde-Orgel (Frontansicht aus dem Mittelschiff)
|BILD 4= |BILD 4-Text= Rückansicht aus dem Chorraum
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Jacob van Eynde
|BAUJAHR = 1908
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Nach mehreren Umbauten wurden nahezu sämtliche Teile der van Eynde-Orgel 1935 in einem technischen Neubau durch Klais wiederverwendet. Die erhalteten historischen Teile finden ab 2021/22 in einer Rekonstruktion der van Eynde-Orgel durch Orgelbau Schumacher wieder zusammen.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER =
|MANUALE = 3 C, D-c<sup>3</sup> (Echo: c<sup>1</sup>-c<sup>3</sup>)
|PEDAL = ?
|SPIELHILFEN =
}}
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Originale Disposition nach dem Vertrag von 1717
|WERK 1 = I Posetyf
|REGISTER WERK 1 =
Bordon 8'
 
Vanture 4'
 
Fluyte 4'
 
Nazart 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Doublette 2'
 
Tierse 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Forniture 4r
 
Cornet 3
 
Cromhoren 8'
|WERK 2 =II Groote Orgel
|REGISTER WERK 2 =
Bordon 16'
 
Vanture 8'
 
Bordon 8'
 
Octave 4'
 
Fluyte 4'
 
Groote Tierse 3<sup>1</sup>/<sub>5</sub>'
 
Nazart 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Doublette 2'
 
Kleyne quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Sesquialtera 2r
 
Forniture 4r
 
Cimbel 2r
 
Cornet 5r
 
Bombarde 16'
 
Trompette 8'
 
Vox humaine 8'
|WERK 3 = III Echo
|REGISTER WERK 3 =
Cornet 4r
|WERK 4 = Pedaal
|REGISTER WERK 4 =
''an II angehängt''
}}
 
{{Verweise
'''Angaben:'''
- Die Angaben zur heutigen Disposition basieren auf dem synoptischen Vergleich zwischen dem Eintrag auf: [https://www.orgelsite.nl/brugge-sint-salvatorkathedraal-hoofdorgel/ orgelsite.nl] und der unten angegebenen Literaturquelle (Götter & Isenberg, Seite 243) - Ursprüngliche Disposition und Beschreibung der Klais-Orgel, sowie Disposition der van Eynde-Orgel: [http://www.orgelbau-klais.com/_klais/bilder/pdf/Folge_40_Bruegge_Salvator.pdf Faltblatt der Firma Klais von 1935(inkl. Fotos der ursprünglichen van Eynde-Orgel!)]
|DISCOGRAPHIE =

Navigationsmenü