Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Buchloe, Mariä Himmelfahrt (1).jpg |BILD 1-Text= SteinemyerSteinmeyer-Orgel in Buchloe
|BILD 2= Buchloe, Mariä Himmelfahrt (3).jpg |BILD 2-Text=
|BILD 3= Buchloe, Mariä Himmelfahrt (2).jpg |BILD 3-Text=
}}
'''Bemerkung:''' Die Aufstellung der Orgel ist aufgrund der Platzverhältnisse auf den barocken Doppelemporen etwas außergewöhnlich. HaupwerkHauptwerk, Schwellwerk und Pedal befinden sich auf der unteren Empore , allerdings im rechten Seitenschiff. Das Brüstungspositiv hängt mittig vor der oberen Empore, auf der sich auch der Spieltisch und das Begleitwerk befinden. Letzteres dient offenbar zu Chorbegleitzwecken. Neben dem Begleitwerk sind Lautsprecherboxen angebracht, die dazu dienen , als Organist das Schwellpositiv besser abzuhören, vor dem sich zwei Mikrofone befinden.
38.487

Bearbeitungen