Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.272 Bytes hinzugefügt ,  10:48, 19. Okt. 2020
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bassum Stift Orgel msu-9902.jpg |BILD 1-Text= Becker-Hillebrand-Orgel der Stiftskirche Bassum |BILD 2= |BILD 2-Text…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Bassum Stift Orgel msu-9902.jpg |BILD 1-Text= Becker-Hillebrand-Orgel der Stiftskirche Bassum
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 27211 Bassum, Niedersachsen, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelisch-Lutherische Stiftskirche St. Mauritius und St. Viktor
|LANDKARTE = 52.844875, 8.723426
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Friedrich Becker (Hannover)
|BAUJAHR = 1867
|UMBAU =
- 1925 Erweiterung der Orgel um die beiden Register Salicional 8' und Klarinette 8' im II. Manual.

- 1967 Tiefgreifender Umbau durch die Orgelbaufirma Gebr. Hillebrand (Altwarmbüchen).
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Im Jahr 1967 fand eine Neobarockisierung der Disposition durch die Gebr. Hillebrand statt. Einige der neu eingebauten Register (Scharf 3f, Sesquialtera 2f und Krummhorn 8') waren bereits 1952 von der Kirchengemeinde angekauft und vorerst eingelagert worden.
Des Weiteren wurde der Spieltisch 1967 gänzlich erneuert und das ursprünglich farbige Gehäuse wurde einheitlich gestrichen. Die neugotischen Fialen sowie weitere Verzierungen wurden bei dieser Maßnahme entfernt. Glücklicherweise sind diese mit Ausnahme der Figur des König David bis heute im Turm der Stiftskirche eingelagert. Eine Restaurierung der Orgel ist geplant.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 24
|MANUALE = 2 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-
|SPIELHILFEN = II/I, I/P
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Aktuelle Disposition (seit 1967)
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Oktave 2'

Waldflöte 2'

Sesquialtera 2f

Mixtur 4f

Trompete 8'
|WERK 2 = II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Sifflöte 2'

Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'

Scharf 3f

Krummhorn 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbass 16'

Oktave 8'

Oktave 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 3f

Fagott 16'
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition (1925-1967)
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Gemshorn 8'

Gambe 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Octave 2'

Mixtur 3-4f

Trompete 8'
|WERK 2 = II Manual
|REGISTER WERK 2 =
Geigenprincipal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Waldflöte 2'

Klarinette 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Principal 16'

Subbaß 16'

Octav 8'

Bordun 8'

Octav 4'

Posaune 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Angaben: Freundliche Mitteilung Frauke Brandt - Oktober 2020
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = Erwähnung der Becker-Hillebrand-Orgel auf der [https://kirche-bassum.wir-e.de/musik-in-der-kirche Webseite der Kirchengebeinde]
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Niedersachsen]]
[[Kategorie:Landkreis Diepholz]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:1860-1879]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Becker, Friedrich]]
[[Kategorie:Hillebrand, Gebrüder]]

Navigationsmenü