Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Disposition: Disp.1958 u. Erg.
1852 Neubau E.F. Walcker&Cie. (II/31)
1913 Neubau Umbau durch Späth op.221 (II/29)
1958 Neubau durch Späth op.664 (III/38)
}}
{{Disposition2Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = II Hauptwerk
; Anmerkungen
<references/>
==Späth-Orgel 1958-2014==
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Marktplatz 25, 72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBÄUDE =katholische Stiftskirche Heilig Kreuz
|LANDKARTE = 48.444996, 8.687183
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebr. Späth
|BAUJAHR = 1958
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Unbekannter Erbauer, 1732
|GESCHICHTE =Die Späth-Orgel wurde unter Verwendung von Bestand der Vorgängerinstrumente erbaut, wobei die Traktur auf Schleifladen umgestellt wurde. Das seit 1851 leere Rückpositiv beherbergte nun wieder ein Werk. Aufgrund der nicht für erhaltenswert befundenenen Technik und Disposition wurde sie schließlich durch einen Neubau in süddeutsch-barocker Tradition ersetzt. Für die Planung zeichneten Karl Löffler und Dr. Hans Böhringer (Stuttgart) verantwortlich.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 38
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f¹
|SPIELHILFEN =Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, Walze, Tutti.
}}
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk<ref>teilweise schwellbar</ref>
|REGISTER WERK 1 =Pommer 16'
 
Prästant 8'
 
Harfpfeife*<ref>[*]=im Schwellkasten</ref>8'
 
Koppelflöte* 8'
 
Oktav 4'
 
Gemshorn* 4'
 
Nasat* 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Nachthorn* 2'
 
Terzflöte* 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
None* <sup>8</sup>/<sub>9</sub>'<ref>ab c°</ref>
 
Mixtur 5f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Trompete 8'
 
Clarine* 4'
 
''Tremulant''
|WERK 2 = Rückpositiv
|REGISTER WERK 2 = Rohrflöte 8'
 
Quintade 8'
 
Prästant 4'
 
Spitzgedeckt 4'
 
Oktav 2'
 
Sifflöte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Scharff 4f 1'
 
Dulcian 16'
 
Rohrschalmey 8'
 
''Tremulant''
|WERK 3 = Brustwerk
|REGISTER WERK 3 =Liebl. Gedackt 8'
 
Blockflöte 4'
 
Schwiegel 2'
 
Oktävlein 1'
 
Sept-Terzian 3f
 
Cymbel 3f <sup>1</sup>/<sub>4</sub>'
 
Vox Humana 8'
 
''Tremulant''
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =Prinzipalbaß 16'
 
Subbaß 16'
 
Oktavbaß 8'
 
Rohrpommer 8'
 
Piffaro 2f 4'
 
Mixtur 4-5f 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Posaune 16'
 
Trompete 8'
 
Sgd. Cornett 2'}}
 
; Anmerkungen
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Disposition 1958 gemäß orgbase.nl
|WEBLINKS = [https://www.tilmantrefz.de/projekte/horb-am-neckar-kath-stiftskirche-heilig-kreuz/ Beschreibung auf den Seiten des Erbauers]
}}
7.269

Bearbeitungen

Navigationsmenü