Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Tübingen, Hochschule, Vier-Orgel.jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|GEBÄUDE = Evangelische Hochschule für Kirchenmusik
|LANDKARTE = 48.519056, 9.060083
|WEITERE ORGELN = [[Tübingen, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik (Ahrend-Orgel)|Ahrend-Orgel]]; [[Tübingen, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik (Weigle-Orgel)|Weigle-Orgel]]; ''Vier-Orgel''
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Peter Vier Orgelbau
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde für den ursprünglichen Standort der damals so benannten Kirchenmusikschule Esslingen erbaut. Mit dem 1998 erfolgten Umzug der 1989 zur Hochschule für Kirchenmusik erhobenen Einrichtung nach Tübingen erfolgte auch der Umzug der Vier-Orgel.
 
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Sesquialter 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
''Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'''<ref>Vorabzug aus Sesquialter</ref>
Fagott 8‘
''Tremulant''
|WERK 3 = Pedalwerk<ref>Alle Register auf Zwillingslade mit Hauptwerk</ref>
|REGISTER WERK 3 = ''Bourdon 16‘''
[http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Hochschule_f%C3%BCr_Kirchenmusik_T%C3%BCbingen Kirchenmusikhochschule Tübingen auf Wikipedia.de]
}}
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis Tübingen]]
[[Kategorie:Vier Orgelbau]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
7.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü