Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Angaben: [http://www.kampherm.com/referenzen/galerie-d-dorf-apollinaris/ Webseite der Firma Kampherm] - Mai 2018
 
Sichtung durch Frank Berger (um 1980); die in der Disposition 1962-2015 im Schwellwerk gelistete Trompete (Nr. 40) befand sich damals in der zum Manual I (Hauptwerk) gehörenden Wippengruppe: <br> 1 - 8 Positiv (II) <br> 9 - 12 Hauptwerk (I) <br> 13 - 14 Koppeln zu I <br> 15 Koppel zu II, 16, Tremulant II <br> 17 - 21 Pedal <br> 22 - 24 Koppeln zum Pedal <br> 25 - 32 Schwellwek (III) <br> 33 Koppel zu I <br> 34 - 40 Hauptwerk (I) <br> 41 - 45 Pedal, <br> 46 - 48 vacant
 
 
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Oskar Gottlieb Blarr / Theodor Kersken, Orgelstadt Düsseldorf; Düsseldorf 1982, S. 163 |WEBLINKS = [http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_peter_duesseldorf/Kirchen/Sankt_Apollinaris/ Webseite der Kirchengemeinde]  Es gab einmal einen Eintrag im Internet (Stand Februar 2009) auf der Seite des Marcel Brenneke mit Daten und Bild von der Orgel, der zum Abgleich der Daten benutzt wurde. Die Internetseite existiert aber nicht mehr.
}}
== Klais - Orgel 1927 ==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 1=
|BILD 2=
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Johannes Klais, Bonn
|BAUJAHR = 1927 (Opus 679)
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN =
|SPIELTRAKTUR =
|REGISTERTRAKTUR =
|REGISTER = 60
|MANUALE = 3
|PEDAL = 1
|SPIELHILFEN =
}}
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 2015
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Prinzipal 16’
 
Bordun 16’
 
Prinzipal 8’
 
Fugara 8’
 
Violdigamba 8’
 
Kathedralflöte 8’
 
Gedackt 8’
Dulciana 8’
 
Oktave 4’
 
Jubalflöte 4’
 
Rohrflöte 4’
 
Rauschquinte 2f
 
Mixtur 4-6f
 
Kornett 4f
 
Bombarde 16’
 
Trompete 8’
 
Tuba mirabilis 8’
 
Clairon 4’
 
|WERK 2 = II Positiv
|REGISTER WERK 2 = Hornprinzipal 8’
 
Nachthorn 8’
 
Praestant 4’
 
Gemsquinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
 
Flautino 2’
 
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>’
 
 
 
''Im Schwellkasten:''
 
Liebl. Gedackt 16’
 
Fugara 8’
 
Gemshorn 8’
 
Dolce 8’
 
Unda maris 8’
 
Jubalflöte 4’
 
Hohlflöte 4’
 
Zymbel 3-4f
 
Klarinette 8’
 
Tuba mirabilis 8’
 
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 = Kontraviola 16’
 
Flötenprinzipal 8’
 
Schalmei 8’
 
Bordunalflöte 8’
 
Quintatön 8’
 
Äoline 8’
 
Vox coelestis 8’
 
Viola d’amore 4’
 
Traversflöte 4’
 
Pikkolo 2’
 
Harmonia aetherea 3-4f
 
Dulcian 16’
 
Oboe 8’
 
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 = Principalbass 16’
 
Violon 16’
 
Subbass 16’
 
Quintbass 10<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
 
Oktavbass 8’
 
Choralbass 4’
 
Progressia 4f
 
Posaune 16’
 
 
 
''Schwellpedal:''
 
Salicetbass 16’
 
Echobass 16’
 
Violoncello 8’
 
Gedacktbass 8’
 
Bassetthorn 8’
}}
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Fischer, Hermann unnd Wohnhaas, Theodor: <br> Zur Ästhetik der Freipfeifenprospekte; <br> in: Reichling, Alfred (Hrsg.): Aspekte der Orgelbewegung; <br> Verlag Merseburger Berlin GmbH, Kassel, 1995, Text S. 189, Zeichnung S. 208.
 
|WEBLINKS = [http://klais.de/_klais/bilder/pdf/Folge_5_Duesseldorf_Apollinaris.pdf Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers]
 
[https://www.klais.de/m.php?sid=263 Opus 679, Opusliste von Orgelbau Klais als PDF herunter zu laden]
 
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2044505&LGE=DE&LIJST=lang Die Orgel auf Orgbase.nl]
 
}}
 
[[Kategorie:1940-1959|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:31-40 Register|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:Deutschland|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:1940-1959|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:31-40 Register|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn|Düsseldorf/Oberbilk, St. Apollinaris]]
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:51-60 Register]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
1.907

Bearbeitungen

Navigationsmenü