Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Details Baujahr etc
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Guido Nenninger Orgelbau
|BAUJAHR = 1970er Jahre1957/1962|UMBAU = 1970 und 1984 durch Nenninger (Erweiterung auf den heutigen Zustand); 2004 Überholung durch Münchner Orgelbau
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde zunächst mit 18 Registern erbaut. Nach späteren Umbauten erfolgte eine Erweiterung auf den heutigen Zustand.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrischelektropneumatisch
|REGISTER = 22
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppelmanual (II); Koppeln I/P, III/P, Generalkoppel, ; 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Zungen Ab, Zimbelstern
}}
{{Disposition3Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I KoppelmanualHauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
|WERK 2 = II Hauptwerk
|REGISTER WERK 2 =
Prinzipal 8'
Flöte 4'
Italienisch Ital. Prinzipal 2'
Mixtur 5f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
''Tremulant''
|WERK 3 2 = III Schwellpositiv|REGISTER WERK 3 2 =
Hohlflöte 8'
''Tremulant''
|WERK 4 3 = Pedal|REGISTER WERK 4 3 =
Subbass 16'
|ANMERKUNGEN = Sichtung durch Matthias Bruckmann - September 2017
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Orgeldatenbank Bayern;Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. München 1982 (S. 174) |WEBLINKS = [http://www.immanuel-nazareth-kirche.de/ nazarethkirche-1/ Orgelbeschreibung auf der Webseite der Kirchengemeinde]
}}
[[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]]
[[Kategorie:1960-1979|München/Bogenhausen, Nazarethkirche]]
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau|München/Bogenhausen, Nazarethkirche]]
[[Kategorie:Oberbayern|München/Bogenhausen, Nazarethkirche]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]]
7.273

Bearbeitungen

Navigationsmenü