Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
LG --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 13:12, 31. Mai 2013 (UTC)
 
Mit Sicherheit die letzte im Bistum Trier - und da war er ja kurz vor Toresschluss so eine Art "Hoforgelbauer", so wie Späth im Saarland zwischen den Weltkriegen ...
Nennig ist eine späte Breidenfeld, s.Zt. von Oberlinger restauriert und unter Denkmalschutz stehend, Oberleuken ist eine Sebald aus den 70ern. Kann natürlich sein, dass sie inzwischen unspielbar ist. Ich war zuletzt 1982 dort, da hatte die Pfarrei ein Jubiläum und ich habe mit dem Bachemer Kirchenchor eine Mozart-Messe gesungen. Da war sie eigentlich gut in Schuß. Der damals zuständige Orscholzer Pfarrer Otto Mansion stammte aus Bachem. Er achtete immer darauf, dass die Orgeln in Ordnung waren.
 
In deiner Ecke war ich wohl letztmalig mit ca. 20 Jahren, als ich seltsame olivgrüne Kleider trug und schwer bepackt und mit einem Gewehr in den Händen durch die Gegend kriechen mußte, um zu lernen, wie man das Vaterland gegen den bösen Russen verteidigt. Ich habe nämlich in Lebach "jedient". Das ist 40 Jahre her ... :-)
 
Michael
827

Bearbeitungen

Navigationsmenü