Erfurt, Dom St. Marien (Hauptorgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospektansicht
Spieltisch
Orgelbauer: Orgelbau Alexander Schuke (Potsdam) Opus 583
Baujahr: 1992
Stimmtonhöhe: a' = 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 63
Manuale: 3, C-a3
Pedal: 1, C-g1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P (elektrisch), I/II (mechanisch)

Spielhilfen: Crescendo-Tritt (Walze), Crescendo-Einstellungen: Standard (fest), A, B, C (jeweils frei programmierbar), Registerfessel, Tastenfessel, Tutti, 4000 Setzerkombinationen, USB-Stick, versenkbares LCD-Display mit Kameraanschluss



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Metallgedackt 8'

Quintadena 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Hohlquinte 22/3'

Oktave 2'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Oktave 1'

Scharff V

Cromorne 8'

Vox humana 8'


Tremulant

Principal 16'

Oktave 8'

Rohrflöte 8'

Gambe 8'

Nassat 51/3'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Cornett V (ab f)

Großmixtur VI

Kleinmixtur IV

Trompete 16'

Trompete 8'

Trompete 4'

Bordun 16'

Geigenprincipal 8'

Flauto traverso 8'

Salicional 8'

Schwebung 8' (ab c0)

Holzgedackt 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Viola da Gamba 4'

Nassat 22/3'

Piccolo 2'

Terz 13/5'

Septime 11/7'

Mixtur III–VI

Bombarde 16'

Hautbois 8'

Trompette harm. 8'


Tremulant

Principal 32'

Principal 16'

Violon 16'

Subbaß 16'

Zartbaß 16' [1]

Nassat 102/3'

Oktave 8'

Cello 8'

Gedacktbaß 8'

Oktave 4'

Flötenbaß 4'

Hintersatz III

Mixtur V

Fagott 32'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clairon 4'


Anmerkungen
  1. Transmission, aus Subbass



Bibliographie

Anmerkungen: Die Chororgel kann vom Spieltisch der Hauptorgel bedient werden.
Literatur: Wolf Bergelt: Orgelreisen durch die Mark Brandenburg (Berlin, 2005) S. 86-87
Weblinks: - Homepage der Domgemeinde Erfurt

- Kirchenmusik im Bistum Erfurt

- Die Orgeln des Erfurter Doms auf kirchenmusik-erfurt.de

- Orgelbeschreibung

- Wikipedia-Artikel über den Erfurter Dom