Mannheim/Almenhof, Maria Hilf

Aus Organ index
Version vom 4. Juli 2018, 15:19 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Späth-Orgel der Mariahilfkirche Mannheim-Almenhof |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-T…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Freiburger Orgelbau Späth
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28 (32)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P, Cymbelstern



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Superoktave 2'

Quinte 11/3' [1]

Mixtur 5f 11/3'

Cornet 5f 8' (ab g0)

Trompete 8'

Clarine 4'

Harfenprinzipal 8'

Bifaria 8'

Bourdon 8'

Gamba 8'

Praestant 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 22/3' [2]

Hohlflöte 2'

Sifflet 1' [3]

Sesquialter 2f 22/3'

Scharff 4f 1'

Dulcian 16'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktave 8'

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Nachthorn 2' [4]

Hintersatz 4f 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'


Anmerkungen:

  1. Vorabzug aus der Mixtur 5f 11/3'
  2. Vorabzug aus der Sesquialter 2f 22/3'
  3. Vorabzug aus dem Scharff 4f 1'
  4. Vorabzug aus dem Hintersatz 4f 22/3'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Kath. Kirchengemeinde Mariahilf Mannheim - Juni 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde