München/Solln, Apostelkirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Guido Nenninger
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 32
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Brüstungspositiv III Schwellwerk Pedal
Gedacktpommer 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Kleingedackt 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 5-6f 11/3'

Trompete 8'

Bleigedackt 8'

Blockflöte 4'

Prestant 4'

Hohlflöte 2'

Quintlein 11/3'

Terzzimbel 4f 1/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Holzgedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Rohrflöte 4'

Viola 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terzflöte 13/5'

Sifflöte 1'

Scharfmixtur 5f 1'

Oboenregal 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Baßzink 3f 51/3'

Mixtur 2-3f 22/3'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - März 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde