Wuppertal, Sophienkirche

Aus Organ index
Version vom 8. April 2018, 21:52 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Wuppertal-Elberfeld, Sophienkirche (1).jpg |BILD 1-Text= Peter-Orgel der Evangelisch-Reformierte Sophienkirche Wuppertal-El…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Peter-Orgel der Evangelisch-Reformierte Sophienkirche Wuppertal-Elberfeld
Orgelbauer: Willi Peter
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Positiv Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Gedeckt 4'

Rauschquinte 1-2f 22/3'

Mixtur 4-5f 2'

Trompete 8'

Geigenprinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Spitzgambe 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Nachthorn 2'

Gemshorn 1'

Sesquialtera 2f

Scharff 4f 11/3'

Schalmey 8'

Tremulant

Holzgedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Gemsquinte 11/3' [1]

Doppelkegelregal 8'

Tremulant

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Posaune 16'


Anmerkung:

  1. Überblasend





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Marco Ellmer - März 2018
Weblinks: Webseite der Krichengemeinde