Hemsbach, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Version vom 30. September 2017, 13:27 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Braun-Orgel der Bohoeffer-Kirche Hemsbach |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
Einklappen
Adresse: 69502 Hemsbach, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Orgelbauer: | Wolfgang Braun |
Baujahr: | 1979 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde 1991 in das neue Bonhoeffer-Gemeindezentrum umgesetzt. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 (11) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Holzgedeckt 8'
Prinzipal 4' Blockflöte 2' Oktävlein 1' (Vorabzug Mixtur) Mixtur3f 1' |
Bordun 8'
Spitzflöte 4' Kleinprinzipal 2' Quinte 11/3' (Vorabzug Terzian) Terzian 2f |
Subbass 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |