Imst, Maria Himmelfahrt

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Karl Reinisch
Baujahr: 1912
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bourdon 16‘

Prinzipal 8‘

Principal piano 8‘

Tibia 8‘

Gamba 8‘

Salicional 8‘

Octav 4‘

Rohrflöte 4‘

Fugara 4‘

Octav 2‘

Mixtur 2 2/3‘

Cornet 4‘

Trompete Harmonik 8‘

Quintatön 16‘

Geigenprincipal 8‘

Gedeckt 8‘

Aeoline 8‘

Vox Coelestis 8‘

Concertflöte 4‘

Violine 4‘

Flageolet 2‘

Cornet Mixtur 2 2/3‘

Oboe 8‘

Principalbass 16‘

Violonbass 16‘

Harmonicabass 16‘

Subbass 16‘

Quintbass 10 2/3‘

Octavbass 8‘

Posaune 16‘


Schwellpedal:

Schwell Bourdon 16‘

Schwell Cello 8‘

Schwell Fagott 8‘



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1993 durch Erler-Orgelbau: Erneuern sämtlicher Ledertaschen und Membranen. Wiederherstellen der originalen Disposition.